Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Krems. In den SeneCura BePartments Krems verwandelte sich kürzlich ein gewöhnlicher Tag in ein Frühlingsmärchen: Das Team organisierte für die Bewohner:innen eine bezaubernde Busfahrt durch die Wachau – genau zur Zeit der Marillenblüte, in der das Donautal in duftigem Rosa und strahlendem Weiß leuchtet. Eine kleine Reise mit großer Wirkung, die Naturgenuss, Kulinarik und fröhliche Gesellschaft aufs Schönste vereinte.

Die Sonne lachte, die Donau glitzerte und die Marillenbäume standen in voller Blüte – perfekte Bedingungen für einen Ausflug durch die bezaubernde Wachau. Von Krems über Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz bis nach Melk führte die gemütliche Fahrt entlang des rechten Donauufers. Die Bewohner:innen der SeneCura BePartments Krems staunten über die Blütenpracht und genossen das gemütliche Beisammensein. Bei der Rückfahrt führte der Weg über das linke Donauufer – mit einem besonders stimmungsvollen Zwischenstopp in Aggsbach Markt. Auf der dortigen Genussterrasse schmeckten hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee und regionale Spezialitäten bei Panoramablick gleich doppelt so gut. „Es war wie ein Urlaubstag mitten im Alltag! Die blühenden Bäume, das gute Essen und die netten Gespräche – ich hab‘s sehr genossen!“, schwärmte Josefa Stitz, Bewohnerin der SeneCura BePartments begeistert.

Alles Marille – und noch viel mehr
Die Wachau-Fahrt war nicht nur eine Reise durch eine der schönsten Landschaften Österreichs, sondern auch ein kleines Fest für die Seele. Die Route wurde so gewählt, dass die Bewohner:innen die volle Pracht der Marillenblüte erleben konnten – eine Tradition, die viele Erinnerungen weckt. Besonders der Zwischenstopp in Aggsbach Markt war ein Höhepunkt. „Wir möchten Momente schaffen, die berühren. Für uns ist es wichtig, dass unsere Bewohner:innen das Leben auch im Alter genießen – draußen, mittendrin und miteinander. Solche Ausflüge sind dafür das schönste Mittel“, sagt Renate Müllner, Hausleiterin der SeneCura BePartments Krems. Und so bleibt dieser Frühlingstag in der Wachau nicht nur wegen der Blütenpracht unvergessen – sondern auch wegen des Lächelns, das er mitgebracht hat.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Krems-BePartments_Wachau_Presse 1
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems-BePartments_Wachau_Presse 2
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems-BePartments_Wachau_Presse 3
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei