Vassach.
Im SeneCura Pflegezentrum Vassach wurde ein besonderer Herzenswunsch erfüllt: Bewohnerin Erna Rauter erlebte den legendären Karneval in Venedig. Mit viel Herz und Engagement ermöglichte das Team des Hauses der rüstigen Seniorin eine unvergessliche Reise in die Lagunenstadt, bei der sie das farbenfrohe Spektakel hautnah erleben konnte.
Schon lange träumte Erna Rauter, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Vassach, davon, einmal den weltberühmten Karneval in Venedig zu erleben. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Teams konnte dieser Wunsch nun Realität werden. „Die Masken, die Farben, die Musik – es war einfach traumhaft! Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch erleben darf“, schwärmte Erna Rauter begeistert. Nach der Reise im Bus und mit Mitarbeiterinnen Sabine Tscharf und Maritta Schweiger als Begleitpersonen an ihrer Seite konnte sie barrierefrei durch die Gassen der Lagunenstadt rollen und das bunte Treiben genießen. Der Karneval in Venedig, berühmt für seine prachtvollen Masken und historischen Kostüme, ließ die Seniorin für einen Tag die Sorgen des Alltags vergessen. „Es war, als wäre ich in eine andere Welt eingetaucht, als mir die bunten Figuren zulächelten und die Musik durch die Straßen schallte“, so Erna Rauter weiter.
„La Dolce Vita“ in Venedig
Vor Ort erwartete die Seniorin und ihr Begleitteam ein abwechslungsreiches Programm: Von einer gemütlichen Gondelfahrt über den Canale Grande über das Bestaunen der majestätischen Architektur bis hin zum Besuch des berühmten Markusplatzes. Den perfekten Ausklang fand der Tag bei einer authentischen frisch gebackenen Pizza. Sabine Tscharf und Maritta Schweiger sorgten dafür, dass es der Seniorin an nichts fehlte und sie stets sicher und komfortabel unterwegs war. Die Organisation dieser besonderen Reise erforderte viel Vorbereitung und Einfühlungsvermögen seitens des Teams. „Solche Erlebnisse sind unbezahlbar. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur einen sicheren, sondern auch einen erfüllten Alltag zu bieten“, betonte Bettina Kreuzer, Hausleitung des SeneCura Pflegezentrums Vassach. Die strahlenden Augen der Seniorin seien der schönste Dank und Ansporn zugleich. „Es sind diese besonderen Momente, die unsere Arbeit so wertvoll machen“, ergänzte Pflegedienstleiter Thorsten Fercher, der gemeinsam mit ihrem Team stets nach kreativen Möglichkeiten sucht, um den Bewohnerinnen und Bewohnern besondere Erlebnisse zu schenken.