Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Knittelfeld. Einmal im Leben die Geschwindigkeit, die Spannung und die atemberaubende Atmosphäre der Formel 1 hautnah erleben – für Bewohner und Motorsport-Fan Roland Lerchster aus dem SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld wurde dieser Traum wahr. Als Gast beim Großen Preis von Österreich am legendären Red Bull Ring durfte er den Sieg von Max Verstappen hautnah miterleben und in eine Welt voller aufregender Eindrücke eintauchen. Der Besuch bot neben einem spannenden Rennerlebnis auch eine außergewöhnliche Atmosphäre mit tollen Menschen, die Roland Lerchster sicherlich nicht so schnell vergessen wird.

Mit dem Besuch beim Großen Preis von Österreich ging für den langjährigen Motorsportbegeisterten Roland Lerchster ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Am Red Bull Ring in Spielberg angekommen, erinnerte sich der Bewohner an seinen letzten Besuch, vor dem Umbau im Jahr 2011. Als er das Gelände betrat, überkam ihn ein Hauch von Nostalgie, als ob die alten Zeiten wieder lebendig geworden wären. Weiter ging es für ihn vorbei an zahlreichen Attraktionen rund um den großen Preis von Österreich, die den Formel-1-Fan in großes Staunen versetzten. Schließlich nahm er auf der Haupttribüne beim Start- und Zielbereich Platz und genoss eine perfekte Aussicht auf das rasante Rennerlebnis. „Es war wie ein Traum, der wahr wurde! Ich konnte die Aufregung und den Nervenkitzel der Formel 1 überall spüren und hatte das Gefühl, Teil einer großen Familie von Motorsport-Enthusiasten zu sein. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, dass Träume in jedem Alter wahr werden können“, schildert Roland Lerchster den Tag voller Begeisterung.

Motorsport für alle Sinne am Red Bull Ring
Der Große Preis von Österreich entpuppte sich für Roland Lerchster nicht nur als Motorsport-Event, sondern als ein Abenteuer, das all seine Sinne ansprach. Die tolle Atmosphäre am Red Bull Ring fesselte ihn von Beginn an. Umgeben von tausenden begeisterten Fans, spürte er die Energie und Leidenschaft, die in der Luft lag. Die Klänge der Motoren verschmolzen mit den jubelnden Rufen der Zuschauer:innen und den musikalischen Klängen. Das herrliche Wetter sorgte für strahlenden Sonnenschein und fügte sich perfekt in den Rahmen dieses einzigartigen Erlebnisses ein. „Es war uns eine große Freude, Roland Lerchster diesen Herzenswunsch zu erfüllen. Seine Freude und Begeisterung sowie Dankbarkeit über den tollen Renntag hat uns einmal mehr gezeigt, warum wir unsere Arbeit so gerne machen“, so Michaela Ladinig, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Knittelfeld_Formel 1_Presse 1
4 963 x 3 308 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld_Formel 1_Presse 2
4 037 x 2 692 © SeneCura - Abdruck honorarfrei