Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
St. Veit/Glan. Im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan wurde ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Bewohner:innen und Team begeben sich jedes Monat gemeinsam auf eine kulinarische Reise rund um die Welt. Unter dem Motto „In 12 Monaten um die Welt" widmet sich das Haus jeden Monat einem anderen Heimatland der Mitarbeitenden, erkundet seine Kultur, Dekoration und vor allem seine köstliche Küche.

Im Rahmen dieses Projekts fand diesen Monat eine Reise nach Kroatien statt. Das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan füllte sich trotz frischer Außentemperatur mit köstlichen Düften, kroatischer Musik und schönen Erinnerungen. „Die Gerüche, die Gerichte – alles erinnerte mich an meine Urlaube mit meinen Enkeln in Split. Es war wunderbar, diese Erinnerungen mit anderen teilen zu können“, schwärmt Ratko Trivkovic, ein Bewohner des Pflegezentrums. Unter der fachkundigen Anleitung der kroatischen Mitarbeiterinnen Daria Ðelagić, Suzana Vujica, Jelena Blažić und Alica Belovari, die trotz ihrer Pension dafür ins Haus zurückkehrte, wurde ein authentisches kroatisches Menü zubereitet, das alle Sinne ansprach. Als Vorspeise gab es die aromatischen Gemüsesuppe „Povrtna juha“, danach hatten die Bewohner:innen die Wahl zwischen saftigen gefüllten Paprika mit Salzkartoffeln namens „Filane paprike s slanim krumpirom“ und deftigem Brathuhn mit Teigblättern und Salat namens „Pečena piletina s mlincima i salatom“. Abschließend standen zur Nachspeise die köstlichen Bananenschnitte „Majmunski kolač“ und flaumiger Maiskuchen aus der Region Međimurje, „Međimurska kukuružnjača“, zur Auswahl. Jeder Bissen war ein Fest für den Gaumen. Die Aktivität ermöglichte es nicht nur, die kulinarische Vielfalt Kroatiens zu erleben, sondern rückte auch das Team in den Mittelpunkt. Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen konnten ihre kulinarischen Fähigkeiten zur Schau stellen und ihre Kultur mit den Bewohner:innen teilen.

Dekoriert wie in Dalmatien
Das Haus wurde passend zum Thema mit traditionellen kroatischen Stoffen, Fahnen und davon inspirierten karierten Tischdecken dekoriert. Diese Veranstaltung ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan, den Bewohner:innen nicht nur Pflege und Betreuung zu bieten, sondern auch eine Atmosphäre, in der sie sich zu Hause fühlen. Gleichzeitig bekommen die Senior:innen die Chance, immer wieder Neues zu erleben. „Unser Haus ist mit Mitarbeitenden aus über 12 verschiedenen Nationen wahrlich multikulturell. Um diese Diversität zu nutzen haben wir beschlossen monatlich einen Tag dem Heimatland unserer Teammitglieder zu widmen. Das Projekt gibt uns die Chance unseren Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam entspannte Zeit mit den Bewohner:innen außerhalb der täglichen Betreuung zu verbringen. Gutes Essen und Musik machen bekanntlich jeden glücklich“, so Mariana Grgić, Hausleiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan. „In 12 Monaten um die Welt“ führte das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan schon durch die Österreichische, Italienische und nun Kroatische Küche. Das nächste Land wird schon mit Vorfreude erwartet.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_st Veit Glan_Kroatisches Essen_Presse1
1 418 x 945 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_st Veit Glan_Kroatisches Essen_Presse4
1 738 x 1 159 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_st Veit Glan_Kroatisches Essen_Presse2
1 168 x 779 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_st Veit Glan_Kroatisches Essen_Presse3
1 246 x 737