Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Bad St. Leonhard. Mit Kräutern und Pflanzen kennen sich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard bestens aus. Das können sie immer wieder unter Beweis stellen. Erst kürzlich konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aus Kräutern diverse wohlriechende Salze und Mischungen herstellen. Eine Aktivität, die nicht nur die Geruchssinne verzauberte, sondern auch für reichlich gute Stimmung im Haus sorgte.

Im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard weiß man um die heilenden Kräfte von Kräutern und Pflanzen. Daher hat sich Mitarbeiterin und Kräuterexpertin Irmgard Stückler eine besondere Aufgabe für die Bewohner:innen überlegt. Mit hauseigenen Kräutern konnten die Senior:innen selbst Kräutersalze und Räuchermischungen herstellen. Für die motivierten Bewohner:innen stellte dies keine große Herausforderung dar, schließlich sind sie alle mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten aufgewachsen. Schnell verwandelten sich die Räume des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard in intensiv duftende Kreativwerkstätten. Überall hing der herrliche Duft von Melisse, Thymian und Rosmarin in der Luft. „Früher hatten wir nur jene Kräuter, die bei uns im Garten wuchsen und mit denen sind wir sehr gut zurechtgekommen. Ich finde es schön, an diese alten Gewohnheiten anzuknüpfen“, so Maria Bauer, eine der Bewohner:innen.

Vielfältige Kreationen für jeden Gebrauch
Vielfältig sind nicht nur die Kräuter selbst, sondern auch die Gebrauchsmöglichkeiten. Einige Senior:innen machten Kräutersalze, um damit ihre Mahlzeiten zu verfeinern. Diese schmecken nicht nur unglaublich gut, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Andere bastelten aus ihren Kräutern Bündel und Säckchen, die sie später in ihre Zimmer oder zwischen die Kleidung legen können. So tragen sie den Duft immer bei sich, der nebenbei auch gute Laune verbreitet. Diese war zweifellos auch unter den Bewohner:innen zu spüren, als sie ihre wohlreichenden Kreationen erstellten. „Das Lavanttal hat einzigartige Naturschätze zu bieten und davon profitieren wir ganz bewusst im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Das trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern regt auch die Kreativität der Bewohner:innen an“, so Hausleiterin Marie Luise Ramaj.

 




Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Aromasalze_Presse1
3 000 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Aromasalze_Presse2
1 584 x 2 816 © SeneCura - Abdruck honorarfrei