Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Die letzte September-Woche stand im Essity-Werk Ortmann ganz im Zeichen der Arbeitssicherheit. Mit einer Stapler Challenge, Feuerlöscher-Übungen und Safety Videos haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Woche lang damit beschäftigt, die Arbeit im Werk noch sicherer und unfallfreier zu gestalten.

Die Aktivitäten in Ortmann waren Teil der Essity Global Safety Week, die 2017 unter dem Motto „Everyone is a Safety Leader“, also „Jeder ist ein Vorbild in Sachen Sicherheit!“, gestanden ist. Andreas Greiner, Essity Ortmann Geschäftsführer: „Sicherheit am Arbeitsplatz ist für Essity auf allen Ebenen ein sehr wichtiges Thema. Unser Ziel ist es, die Zahl der Arbeitsunfälle auf null zu reduzieren. Jeder Mitarbeiter soll jeden Tag gesund und unverletzt nach Hause kommen!“

Robert Werner, im Werk für die Bereiche Sicherheit, Gesundheit und Risikomanagement verantwortlich: „Uns war es heuer besonders wichtig, das Bewusstsein für sicheres Verhalten in allen Bereichen zu schärfen. Sicherheit am Arbeitsplatz hängt sehr davon ab, sowohl kleinere als auch größerer Gefahrenquellen bewusst wahrzunehmen und rechtzeitig zu erkennen. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei auch das richtige Verhalten jedes Einzelnen.“

Mitmachen, Vorbild sein und Gewinnen

Genau darauf zielte eine der Maßnahmen der Safety Week ab: Unter dem Titel „Unsicherer Zustand“ ging es darum, Tätigkeiten zu identifizieren, bei denen sich die Mitarbeiter unsicher gefühlt haben. Gleichzeitig hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit, Lösungs- und Verhaltensvorschläge zu nennen sowie diese per Foto zu dokumentieren. Aus allen Einsendungen wurden dann drei Gewinner gezogen.

Beim Safety Video Contest wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, Kolleginnen oder Kollegen zu filmen, die eine Tätigkeit bewusst sicher ausführen. Die Videos mit den meisten Likes im Intranet werden prämiiert.

Im Rahmen der Stapler Challenge hatten die Staplerfahrerinnen und -fahrer die Gelegenheit, spielerisch das richtige Verhalten beim Staplerfahren aufzufrischen. Die Sieger können sich bei der regionalen Ausscheidungsrunde für das Europa-Finale qualifizieren.

Bei den Feuerlösch-Übungen stand das richtige Verhalten im Brandfall und die konkrete Bedienung der Feuerlöscher im Mittelpunkt.

Das Resümee von Robert Werner und seinem Team, die für die Safety Week in Ortmann verantwortlich zeichneten, fällt durchwegs positiv aus: „Wir sind mit der Beteiligung sehr zufrieden und haben viele wertvolle Inputs bekommen, die uns helfen werden, unsere Sicherheitsziele zu erreichen.“

Kontakt

Essity Ansprechpartner (FES)


Essity GmbH, Corporate Communications DACH
Einsteinring 30, 85609 München
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644
unternehmenskommunikation@essity.comwww.essity.de

Essity in Österreich c/o ikp Wien GmbH, Eva Fesel
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax. +43 1 524 77 90-5
essity@ikp.atwww.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

ESS GSW 2017 Stapler 1
4 032 x 3 024 © Essity Ortmann
ESS GSW 1 Sieger
1 772 x 1 181 © Essity Ortmann