Sehr geehrte Redaktion,
neben öffentlichen Angeboten gewinnen private bzw. betriebliche Einrichtungen für die Betreuung der Kinder zunehmend an Bedeutung – sei es für den beruflichen Wiedereinstieg von Eltern oder die Bindung von Fachkräften.
Heuer im Juli ist die private Kleinkindbetreuung „s‘Walgauer Forscherhüsle“ von Schlins an den neuen Standort in Bludesch/Gais übersiedelt. Am
Dienstag, den 9. September, ab 15:00 Uhr werden nun die neuen Räumlichkeiten im Rahmen einer Pressekonferenz bzw. Eröffnungsfeier mit Partner:innen, Eltern und Kinder offiziell eröffnet.
Nach dem Umzug aus Schlins steht den Kindern in der ganztägigen Betreuungseinrichtung mit besonderem MINT-Schwerpunkt deutlich mehr Platz und eine direkte Gartenanbindung zur Verfügung. Das Projekt geht auf die Initiative der Gerstgrasser Steuerberatung gemeinsam mit der Wirtschaft im Walgau zurück und wird vom Verein „Kinderbetreuung im Walgau“ getragen.
Neben
Landtagspräsident Harald Sonderegger und
Bürgermeister Martin Konzet aus Bludesch sprechen beim Pressetermin die Verantwortlichen des Walgauer Forscherhüsle über die Entwicklung der Einrichtung, das pädagogische Konzept und auch zukünftige Potenziale der neuen Kleinkindbetreuung in Gais. Im Anschluss daran gibt es eine Führung durch die Einrichtung und Einblicke in die tägliche Bildungsarbeit der Betreuer:innen. Auch das Team von Gerstgrasser, Eltern und Kinder sowie Vertreter:innen der Wirtschaft im Walgau sind anwesend, um die neue Umgebung kennenzulernen.
Es informieren Sie:- Christian Gerstgrasser, Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung
- Landtagspräsident Harald Sonderegger, Land Vorarlberg
- Bürgermeister Martin Konzet, Bludesch
- Georg Geutze, Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau, Kooperationspartner
- Christin Neum, Leiterin s`Walgauer Forscherhüsle
Wann: Dienstag, 9. September 2025, Beginn 15:00 Uhr
Wo: Am Bühel 4, 6719 Bludesch/Gais
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Berichterstattung.
Bitte melden Sie sich dafür bei uns an – Ihre Anmeldung erleichtert unsere Vorbereitungen. Vielen Dank.Pressekontakt:ikp Vorarlberg GmbH
Bernhard Tschann
Gütlestraße 7a, 6850 Dornbirn
T +43 5572 398811-16
E
bernhard.tschann@ikp-vorarlberg.atW
www.ikp.at