Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pöchlarn. Kürzlich wurde im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn der Sommer auf besonders köstliche Weise begrüßt: Bei einem fröhlichen Ausflug ins nahegelegene SPAR Café Prauchner ließen sich Bewohner:innen gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden kühle Eiskreationen schmecken. Insgesamt 15 Personen machten sich auf den Weg, um einen Nachmittag voller Genuss, Lachen und guter Gespräche zu erleben – eine süße Auszeit, die allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Mit guter Laune und viel Vorfreude startete die Gruppe des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn in den sommerlichen Nachmittag. Ziel war das beliebte SPAR Café Prauchner, wo bereits eine bunte Auswahl an Eisspezialitäten wartete. Ob klassischer Erdbeerbecher, schokoladiger Coup Dänemark oder ausgefallene Eis-Kreationen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Bei gemütlichem Ambiente, netten Gesprächen und fröhlichem Miteinander wurde gemeinsam genascht, gelacht und einfach der Moment genossen. „So ein Eis tut einfach gut – vor allem, wenn man es in netter Gesellschaft genießen kann!“, meinte Bewohnerin Berta Muthenthaller mit strahlenden Augen.

Mit Sahnehäubchen und Sonnenschein
Der Ausflug war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Alltag mit Leichtigkeit zu füllen. Besonders schön war auch die engagierte Begleitung durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die diesen Ausflug erst möglich machten. „Es sind oft die kleinen Dinge – ein Eisbecher, ein gemeinsames Lächeln, ein paar unbeschwerte Stunden – die unseren Bewohner:innen große Freude bereiten“, so Ulrike Finger, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn. „Solche Ausflüge bringen Abwechslung, schaffen Nähe und bleiben lange in schöner Erinnerung. Ich möchte diesen Anlass nutzen, um mich ganz herzlich bei unseren großartigen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für ihre Unterstützung zu bedanken.“ Gut gestärkt und bestens gelaunt kehrte die Gruppe schließlich zurück – mit vielen herzerwärmenden Eindrücken und dem Wunsch: „Das machen wir bald wieder!“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pöchlarn_Eis essen_Presse 1
1 280 x 1 920 © SeneCura - Abdruck honorarfrei