Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Gratkorn. Jeder hat einen Wunsch, den er sich gerne erfüllen möchte. Das SeneCura Sozialzentrum Gratkorn hört bei den Wünschen der Seniorinnen und Senioren laufend hin und erfüllte vor kurzem den von Bewohner Werner Schlachter, der sich wünschte, seine alte Firma zu besuchen und noch einmal mit einem Kran fahren zu können.
Gratkorn. Jeder hat einen Wunsch, den er sich gerne erfüllen möchte. Das SeneCura Sozialzentrum Gratkorn hört bei den Wünschen der Seniorinnen und Senioren laufend hin und erfüllte vor kurzem den von Bewohner Werner Schlachter, der sich wünschte, seine alte Firma zu besuchen und noch einmal mit einem Kran fahren zu können.

Werner Schlacher war sehr glücklich in seinem Job als Kranführer bei der Firma Eibl in Graz, die heute als Firma Prangl bekannt ist. Der Senior war damals unter anderem als einer der ersten bei einer Auslandsbaustelle in Tunesien im Einsatz, aber auch in der damaligen DDR und in Russland als Kranführer tätig. Als Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn wünschte er sich nun, noch einmal in einem Kran zu sitzen und über das Firmengelände zu blicken. Die Verwirklichung dieses Traums wurde vom SeneCura Sozialzentrum Gratkorn mit Hilfe der Firma Prangl in die Tat umgesetzt. Vor Ort ist Werner Schlacher herzlich von Helmut Freitag begrüßt worden, der damals mit ihm zusammengearbeitet hat.

Wiedersehen mit ehemaligen Kollegen
Neben Helmut Freitag waren auch einige andere ehemalige Kollegen vor Ort. Besonders herzerwärmend war das Wiedersehen zwischen Werner Schlacher und Roman Ober, mit dem er sich in Tunesien ein Zimmer geteilt hatte. „Ich freue mich, dass wir Werner Schlacher diesen besonderen Herzenswunsch gemeinsam mit der Firma Prager erfüllen können und so viele Leute gekommen sind, um diesen Tag mit ihm zu verbringen“, sagt Patrick Helmer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Gratkorn_ Herzenswunsch_Presse1
1 296 x 864 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Gratkorn_ Herzenswunsch_Presse2
864 x 1 296 © SeneCura - Abdruck honorarfrei