Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Oberdöbling. Kuschelige Überraschung: Die Bewohner:innen der SeneCura Residenz Oberdöbling wurden vor kurzen von zuckersüßen Hunden besucht und hatten die Möglichkeit, einen ganzen Nachmittag mit ihnen zu verbringen. Bei zahlreichen Streicheleinheiten und sorgfältiger Fütterung schlossen die Senior:innen die lieben Tiere sofort ins Herz und freuten sich über diesen ereignisreichen Besuch.

Große Aufregung über einen ganz besonderen Besuch in der SeneCura Residenz Oberdöbling! Die Bewohner:innen wurden vor kurzem von zuckersüßen Hunden überrascht. Die Augen der Senior:innen leuchteten auf, als sie die flauschigen Vierbeiner sahen und die Vorfreude auf einen Nachmittag voller Kuscheleinheiten und Spiele stieg immens. Die Fellnasen wurden von ihren Trainer:innen begleitet und ihre ruhige Art sorgte dafür, dass sich die Bewohner:innen sofort wohlfühlten. Die Hundetrainer:innen hatten einige Aktivitäten und Spiele organisiert, um den Senior:innen ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm zu bieten. Einige von ihnen nahmen die Hunde auf den Schoß, um sie zu streicheln, während andere sie fütterten und mit ihnen spielten. Es war wunderbar zu sehen, wie die Hunde die Herzen der Bewohner:innen im Sturm eroberten. „Was für eine erfreuliche Überraschung! Ich habe Tiere immer sehr geliebt, deshalb war dieser Besuch für mich umso schöner“, erzählt Bewohnerin Erika Paky voller Freude.

Ein flauschig-fröhlicher Nachmittag
Der Hundebesuch in der SeneCura Residenz Oberdöbling war ein voller Erfolg. Einige Hunde zeigten auch kleine Tricks, woraufhin die Senior:innen begeistert applaudierten. Die Bewohner:innen erzählten voller Begeisterung Geschichten aus ihrer Vergangenheit, als sie selbst Haustiere hatten und schwelgten in Erinnerungen. Natürlich mussten diese aufregenden Momente auch anhand zahlreicher Fotos festgehalten werden. „Wir lassen uns immer gerne neue Aktivitäten einfallen, um unseren Bewohner:innen eine Freude zu bereiten. Umso schöner, dass der Hundebesuch so ein Erfolg war und allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zauberte“, so Daniel Garces, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Oberdöbling.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Oberdöbling Hundebesuch_Presse1
2 507 x 3 308 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Oberdöbling Hundebesuch_Presse2
3 000 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei