Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Arnoldstein. Im Garten des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein wurden vor Kurzem einige ganz besondere Pflänzchen eingesetzt. Die Bewohner:innen pflanzten gemeinsam Erdbeeren in den hauseigenen Hochbeeten. Diese gemeinsame Gartenaktivität brachte nicht nur Spaß und frische Luft, sondern auch eine gesunde Portion Vorfreude auf die sommerliche Erdbeerernte.

Die Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein hießen den Sommer vor Kurzem mit Schaufeln und Gießkannen willkommen. Unter strahlendem Himmel und mit Unterstützung der Mitarbeitenden machten sich die Senior:innen daran, ihre Hochbeete mit süßen Erdbeeren zu bepflanzen. „Es war ein großer Spaß, die Erdbeeren zu pflanzen. Ich habe mich wunderbar mit allen anderen unterhalten und freue mich schon auf die Ernte“, erzählt Hilde Sattler, eine Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein. Gemeinsame Gartenarbeit stärkt nicht nur den Gemeinschaftsgeist der Bewohner:innen, es ist auch eine wichtige Übung für den Körper. Sonne, frische Luft und der Kontakt mit der Erde wirken belebend und geben den Senior:innen die Möglichkeit, mit ihren Händen etwas zu schaffen.

Rundum adrett
Im Laufe der Gartenaktion kamen nicht nur Pflanzen in die Erde, sondern es wurden auch Rezepte und Erinnerungen ausgetauscht. Die Bewohner:innen tauschten sich über Familienrezepte für Erdbeermarmelade und -torte aus, während sie die Pflanzen aus ihren roten Plastiktöpfen holten und in die Erde setzten. Der rege Austausch brachte schon einige Ideen für die Zeit nach der Erdbeerernte. Heidi Zupancic, die Leiterin des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein, sieht in solchen Aktivitäten eine doppelte Wirkung: „Diese Aktion hat nicht nur die körperliche, sondern auch die soziale Gesundheit unserer Bewohner:innen gestärkt. Sie bot eine wunderbare Möglichkeit, die Tage mit Sinn zu füllen und gleichzeitig die Früchte ihrer Arbeit zu genießen. Es ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Senior:innen, die weit über die sommerlichen Monate hinausgeht.“ Die Erdbeerpflanzen sind zwar noch grün, aber in den Herzen der Bewohner:innen trägt diese Aktion schon Früchte. Manche der Senior:innen besuchen die Hochbeete täglich um zu sehen, ob die Pflanzen bereits erste Blüten bilden. So haben die Erdbeeren nicht nur die Hochbeete des Hauses belebt, sondern auch die Herzen der Menschen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 87 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien, der Tschechischen Republik und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Arnoldstein Erdbeeren_Presse1
648 x 972 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Arnoldstein Erdbeeren_Presse2
1 200 x 800 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Arnoldstein Erdbeeren_Presse3
964 x 1 446 © SeneCura - Abdruck honorarfrei