Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pöchlarn. Immer wieder werden im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn kleine und große Herzenswünsche erfüllt. In diesem Jahr führte die Aktion „Jahreswunsch“ sechs Seniorinnen an ganz verschiedene Zielorte: Vom „Weißen Zoo“ in Kernhof ging es über den Wallfahrtsort Maria Taferl zu einer Blockhütte in der Natur und ins Waldviertler Mohndorf.
Pöchlarn. Immer wieder werden im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn kleine und große Herzenswünsche erfüllt. In diesem Jahr führte die Aktion „Jahreswunsch“ sechs Seniorinnen an ganz verschiedene Zielorte: Vom „Weißen Zoo“ in Kernhof ging es über den Wallfahrtsort Maria Taferl zu einer Blockhütte in der Natur und ins Waldviertler Mohndorf.

Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn werden regelmäßig Wünsche wahr. Im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ erfüllt SeneCura Bewohnerinnen und Bewohnern besondere Herzenswünsche. Dieses Mal führten sechs erfüllte Wünsche auf erlebnisreiche Ausflüge in die Natur. Die Seniorinnen und Senioren besuchten mit dem SeneCura Team den „Weißen Zoo“ in Kernhof. Dort spazierten sie an Alpakas, Bären und Tigern vorbei und bewunderten die stolzen und seltenen Tiere. Nach einem gemeinsamen Mittagessen genoss die Ausflugsgruppe eine Vorführung im Kameltheater, von der die Bewohner/innen noch bei der Heimfahrt schwärmten. Für Elfriede Riegler erfüllte sich mit diesem Ausflug ein Herzenswunsch. „Ich bin schon immer gerne in den Zoo gegangen. Die seltenen Tiere und das Kameltheater waren sehr interessant. Danke an das SeneCura Team, dass sie mir diesen Wunsch erfüllt haben“, so Elfriede Riegler, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Heimatbesuch & Wallfahrtsort-Ausflug
Für die Bewohnerinnen Albine Horatschek und Maria Döller führte der Jahreswunsch zum Wallfahrtsort Maria Taferl. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besichtigten sie die imposante Basilika und kostbare Kulturschätze. Seniorin Regina Hecker besuchte mit dem SeneCura Team ihre Tochter und den Enkelsohn in ihrem Holzblockhaus in der Natur. Gemeinsam lachten und plauderten sie bei Kaffee und Kuchen, den der Enkelsohn extra dafür gebacken hat.

Wenn die Mohnblumen blühen
Auch das Mohndorf Armschlag im Waldviertel ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Die Bewohnerinnen Auguste Schneider und Maria Neuhauser wollten dort die blühenden Mohnblumen erleben. Neben dem wundervollen Anblick der prächtig blühenden Felder genossen die Ausflügler/innen auch köstliche Spezialitäten aus Mohn, wie frisch gemachtes Mohneis oder die typischen Waldviertler Mohnzelten. „Wir freuen uns, wenn wir unseren Seniorinnen und Senioren ihre Herzenswünsche erfüllen können. Gerade in der Sommerzeit bieten sich Ausflüge wie diese sehr an“, resümiert Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_Poechlarn Herzenswunsch_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Poechlarn Herzenswunsch_Presse2
1 772 x 1 164 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Poechlarn Herzenswunsch_Presse3
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei