Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Trofaiach. Im Zeichen des Umweltschutzes und der Förderung nachhaltiger Mobilität hat das SeneCura Sozialzentrum Trofaiach eine erfreuliche Initiative gestartet: Für alle Fahrradbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, steht ab sofort eine "Erste Hilfe Box fürs Fahrrad" bereit. Egal, ob es sich um einen platten Reifen, ein loses Schutzblech oder andere kleine Pannen handelt – die Box steht mit passendem Werkzeug zur Verfügung, um allen Radelnden eine sorgenfreie Fahrradtour zu ermöglichen.

Die Erste Hilfe Box fürs Fahrrad bietet eine bunte Vielfalt an nützlichen Utensilien, um kleinere Probleme am geliebten Drahtesel unkompliziert zu beheben. Ob eine luftleere Bereifung, eine ausgerissene Kette oder ein quietschendes Schloss – hier findet sich alles, was das Fahrradherz begehrt. So können alle ihre Fahrräder einfach wieder flott machen und sich auf eine reibungslose Weiterfahrt freuen. „Ich war selbst früher begeisterter Radfahrerin und habe mich oft über kleine Schäden während einer Tour geärgert. Daher bin begeistert von der Initiative und der großen Hilfsbereitschaft des Teams. Es ist besonders für die nächste Generation wichtig, ein Zeichen für die Umwelt zu setzten und dazu zählt jeder noch so kleine Beitrag “, meint Hilde Mörth, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach.

Ein Beitrag für das Klima
Die Errichtung der Erste Hilfe Box fürs Fahrrad ist Teil des umfassenden Engagements des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach für eine nachhaltige Zukunft. Das Team glaubt fest daran, dass jeder einzelne Beitrag zum Umweltschutz zählt, und möchte auch im Alltag einen positiven Effekt erzielen. Denn das Fahrrad ist nicht nur ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, sondern fördert auch die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl. „Unser Sozialzentrum steht nicht nur für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen, sondern auch für die Unterstützung und Integration in die Gemeinde. Die Erste Hilfe Box fürs Fahrrad ist eine unserer Ideen, um Menschen zusammenzubringen und einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Wir möchten allen Fahrradfahrer:innen die Möglichkeit geben, ihre Radtouren sorgenfrei zu gestalten und gleichzeitig die Vorteile einer umweltfreundlichen Mobilität zu genießen“, erklärt Kerstin Pöltl, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach.


Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Trofaiach_Fahrrad Erste Hilfe_Presse1
4 658 x 3 881 © SeneCura - Abdruck honorarfrei