Wien, 14. Jänner 2021.
Als eine der ersten Pflegeheime in Wien erhielten die SeneCura Residenzen Grinzing und Oberdöbling Dosen des neu zugelassenen Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer. Insgesamt 234 Bewohner/innen und SeneCura Mitarbeitende nutzten die Möglichkeit unter den ersten zu sein, die österreichweit die Impfung gegen COVID-19 erhalten. Ende Dezember sind die ersten Dosen des frisch zugelassenen Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer in Österreich eingetroffen. Nun konnten auch in den SeneCura Residenzen Grinzing und Oberdöbling erste Impfstoffdosen an Bewohner/innen sowie das Pflegepersonal verabreicht werden.
154 Dosen in Grinzing verabreichtDie erste von insgesamt 90 Bewohnerinnen und Bewohnern, die in der SeneCura Residenz Grinzing am 12.1.2021 geimpft wurde, ist Hanna Friedrich. Die 78-jährige Seniorin ist sehr froh über die Immunisierung: „Ich bin dankbar, dass ich die Impfung als eine der ersten bekommen habe. So kann ich bald wieder regelmäßig meine Familie und Freunde sehen.“ Die Impfaktion in Grinzing fand in Kooperation mit dem Wiener Roten Kreuz statt.
Schutz der Pflegebedürftigen im Vordergrund„Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch schon in unserem Haus mit der Impfung beginnen und sie im Laufe des Jänners in allen SeneCura Pflegeeinrichtungen anbieten können. Die besonders vulnerablen Gruppen unserer Gesellschaft, wie pflegebedürftige Menschen und somit unsere Bewohner/innen, müssen geschützt werden, um ihnen wieder ein Leben mit mehr Normalität und besserer Lebensqualität zu ermöglichen“, erklärt Hausleiter Christian Rab, der ebenfalls, wie Pflegedienstleitung Karin Hötzl die Gelegenheit zur Impfung wahrgenommen hat. Insgesamt erhielten 90 Bewohner/innen und 64 Mitarbeitende in Grinzing die Impfung verabreicht.
80 Bewohner/innen und Mitarbeitende in der Residenz Oberdöbling immunisiertIn der SeneCura Residenz Oberdöbling wurden 50 Bewohner/innen und 30 Mitarbeitende von Dr. Eva Riz-Bohdal, die das Sozialzentrum als Hausärztin laufend betreut, geimpft. „Ich war sehr erleichtert zu hören, dass endlich ein Impfstoff zugelassen wurde und wollte unbedingt unter den ersten Geimpften sein“, erklärt Bewohnerin Witt Vlasta. Der ebenfalls frisch geimpfte Mitarbeiter Jakob Mayr ergänzt: „Mir war sofort klar, dass ich mich so schnell wie möglich impfen lasse. Je mehr Menschen geimpft sind, desto eher können wir wieder zur Normalität zurückkehren. Darauf freuen sich vor allem die von uns betreuten Menschen schon sehr.“
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at