Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pöchlarn. Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn begrüßte das neue Jahr mit einem stimmungsvollen Neujahrsempfang. In einer Atmosphäre der Freude und des Miteinanders genossen die Bewohner:innen und das Team des Hauses ein ausgiebiges Frühstück und wurden von Live-Musik in das neue Jahr getragen. Ein tolles Event, um voller Freude ins neue Jahr zu starten, das wohl auch die nächsten Jahre fortgesetzt werden wird.

Zum Start des neuen Jahres 2024 zauberte die hauseigene Küche des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn ein exquisites Frühstücksbuffet, das alle Sinne erfreute. Der Höhepunkt des Empfangs war jedoch der Auftritt von Harry Bohnet, Mitarbeiter im Wohnbereich 3 und gleichzeitig das musikalische Highlight der Veranstaltung. Gemeinsam mit seiner Frau Helga Bohnet begeisterte der hauseigene Rockstar das Publikum mit bekannten Schlagerhits wie „Anita“, „Im Wagen vor mir“ und „Michaela“. „Es war ein unvergesslicher Moment, als Harry und Helga für uns sangen. Ihre Musik hat uns alle bewegt und war der perfekte Start ins neue Jahr. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass wir unseren eigenen Wolfgang Ambros im Haus haben“, schwärmte die Bewohnerin Hildegard Schmoll nach der Veranstaltung.

Ein Empfang, der Herzen verbindet
Der tosende Beifall und das laute Jubeln der Bewohner:innen nach der zweiten Zugabe waren ein deutliches Zeichen für die Begeisterung und das wohlige Gefühl, das dieser Neujahrsempfang in den Herzen aller Anwesenden ausgelöst hat. „Solche Momente des Zusammenseins und der Freude sind es, die unsere Gemeinschaft so besonders machen“, fügte Ulrike Blum, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, hinzu. Der erste Neujahrsempfang war ein voller Erfolg und setzte einen fröhlichen Ton für das kommende Jahr.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA_Pöchlarn_Neujahr_Presse 1
2 509 x 1 717 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA_Pöchlarn_Neujahr_Presse 2
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA_Pöchlarn_Neujahr_Presse 3
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei