Der Countdown läuft: Am 26. Mai heißt es auf der Bergstation Harschbichl oberhalb von St. Johann in Tirol „Hands on the wood“ – denn dort messen sich internationale Top-Athleten im härtesten Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat. Nur die besten Acht sind bei der STIHL Timbersports® Champions Trophy dabei, darunter auch der österreichische Staatsmeister Armin Kugler. Zu seinen härtesten Gegnern zählen der siebenmalige Weltmeister Jason Wynyard aus Neuseeland und der australische Shootingstar Brayden Meyer. Am Vorabend zeigen die erfolgreichsten internationalen Nachwuchssportler bei der Rookie-WM, wer den Umgang mit Axt und Säge am besten beherrscht.
Der Countdown läuft: Am 26. Mai heißt es auf der Bergstation Harschbichl oberhalb von St. Johann in Tirol „Hands on the wood“ – denn dort messen sich internationale Top-Athleten im härtesten Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat. Nur die besten Acht sind bei der STIHL Timbersports® Champions Trophy dabei, darunter auch der österreichische Staatsmeister Armin Kugler. Zu seinen härtesten Gegnern zählen der siebenmalige Weltmeister Jason Wynyard aus Neuseeland und der australische Shootingstar Brayden Meyer. Am Vorabend zeigen die erfolgreichsten internationalen Nachwuchssportler bei der Rookie-WM, wer den Umgang mit Axt und Säge am besten beherrscht.
PROGRAMM
Mittwoch, 25. Mai 2016: STIHL Timbersports® Rookie-WM
Beginn: 18.00 Uhr, Einlass Eventgelände: ab 16.00 Uhr
Donnerstag, 26. Mai 2016: STIHL Timbersports® Champions Trophy
Beginn: 18.00 Uhr, Einlass Eventgelände: ab 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, die Tickets für die Bergbahn kosten € 11 für Erwachsene und € 5,50 für Kinder. Zutritt zum Veranstaltungsgelände erhalten Besucher ausschließlich mit einem gültigen Bergbahnticket in Kombination mit dem „STIHL TIMBERSPORTS“ Kontrollband. Tickets und Kontrollbänder sind ab 9. Mai beim Tourismusverband St. Johann in Tirol oder an der Kassa der St. Johanner Bergbahnen erhältlich. Reservierungen sind beim Tourismusverband möglich: info@kitzalps.cc oder +43 5352 63335 0
LIVESTREAM
Wer beim Wettkampf nicht live dabei ist, kann via
Livestream mitfiebern und seinem Favoriten die Daumen drücken.
Alle Infos zum Event finden Sie
hier.
Über die STIHL TIMBERSPORTS® SERIES & Champions Trophy
Die STIHL TIMBERSPORTS® Series ist eine internationale Wettkampf-Serie im Sportholzfällen, einem Sport mit langer Tradition. Die Geschichte der ersten Turniere reicht bis ins Jahr 1870 zurück, 1891 fand in Tasmanien die erste Wood Chopping-Weltmeister¬schaft statt. Von hier aus trat das Sportholzfällen seinen Siegeszug um die Welt an. Noch heute gehen fast alle Disziplinen der Series, je drei mit der Axt und drei an der Säge, auf traditionelle Waldarbeitertätigkeiten zurück. Im Mittelpunkt aller Disziplinen steht der Athlet und sein Umgang mit dem Sportgerät sowie dem Holz. Bei der Champions Trophy bestreiten die besten Sportholzfäller der Welt vier der sechs Disziplinen im K.o.-System: Stock Saw (handelsübliche Motorsäge), Single Buck (Zugsäge), Standing Block Chop und Underhand Chop (Axt). Die besondere Herausforderung: Alle vier Disziplinen werden in einem Durchgang hintereinander ohne Unterbrechung bestritten.
Weitere Informationen zum Thema sowie Bild- und Videomaterial finden Sie unter www.stihl-timbersports.at oder im Mediapool unter http://media.stihl-timbersports.com
STIHL TIMBERSPORTS ist eine eingetragene Marke der ANDREAS STIHL AG & Co. KG. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.stihl-timbersports.de/marke.aspx.
Fotocredit: STIHL TIMBERSPORT® Series