Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Eben. Im Rahmen des „Volunteer Day“ des Unternehmens Swarovski zeigten fünf Mitarbeiter:innen der IT-Abteilung ihr Engagement und brachten eine freudige Abwechslung in den Alltag der Senior:innen im SeneCura Sozialzentrum Eben. Gemeinsam mit den Bewohner:innen erlebten die Gäste einen Tag voller spannender und herzerwärmender Momente. Es wurde nicht nur gespielt und gelacht, sondern es wurden auch alte Erinnerungen aufgefrischt und neue Freundschaften geschlossen. Der Tag zeigte, wie bedeutend das Zusammenkommen verschiedener Generationen sein kann und wie sehr das Miteinander dadurch gestärkt wird.

Am vergangenen „Volunteer Day“ des Unternehmens Swarovski entschieden sich fünf IT-Mitarbeiter:innen dazu, das SeneCura Sozialzentrum Eben und seine Bewohner:inenn zu besuchen. Ihr Ziel war es, den Alltag der Senior:innen in ein buntes Fest voller Freude und Abwechslung zu verwandeln. Die ehrenamtlichen Besucher:innen brachten dafür nicht nur ihre Zeit, sondern auch viel Herzlichkeit und Begeisterung mit. Gemeinsam mit den Bewohner:innen wurde Karten gespielt, aus der Zeitung vorgelesen, Rätsel gelöst, unterhaltsame Spiele gespielt und gemeinsam gegessen. Die gute Stimmung war ansteckend, und überall im Haus hörte man fröhliches Lachen und angeregte Gespräche. Besonders emotional war das gemeinsamen Singen und Musizieren, das bei vielen Bewohner:innen besondere Erinnerungen von früher weckte. „Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht und so viel Freude gehabt“, berichtete Josef Klingler, Bewohner im SeneCura Sozialzentrum Eben, mit strahlenden Augen. „Es ist etwas ganz Besonderes so liebevolle und engagierte Freiwillige bei uns zu haben, ein wirklich schöner Tag, der uns bestimmt allen im Gedächtnis bleiben wird!“

Gemeinsam sind wir stark
Der Tag war nicht nur für die Senior:innen eine willkommene Abwechslung, sondern auch für die Swarovski-Mitarbeiter:innen ein einzigartiges Erlebnis. Beim gemeinsamen Spielen, Musizieren und Lachen zeigte sich der Teamgeist und die gute Laune aller Beteiligten. „Es war für uns alle eine wunderschöne Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird“, so Magdalena Leitner, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums in Eben. Weiters betonte sie, wie wichtig solche Tage für das Wohlbefinden der Bewohner:innen seien: „Der Austausch zwischen den verschiedenen Generationen ist nicht nur für die Senior:innen eine Bereicherung, sondern zeigt uns allen, wie viel wir voneinander lernen können.“ Solche besonderen Erlebnisse stärken das Miteinander und schaffen bleibende Erinnerungen – für die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums genauso wie für die ehrenamtlichen Helfer:innen von Swarovski.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Volunteer Day_Presse1
2 541 x 1 694 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Volunteer Day_Presse2
732 x 1 098 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Volunteer Day_Presse3
1 279 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei