Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
In allen Weihnachtsartikeln der Lidl-Eigenmarke „Favorina“ steckt ab sofort 100 Prozent FAIRTRADE-zertifizierter Kakao. Insgesamt verkauft Lidl Österreich auch heuer wieder über 10 Millionen FAIRTRADE-Produkte.
In allen Weihnachtsartikeln der Lidl-Eigenmarke „Favorina“ steckt ab sofort 100 Prozent FAIRTRADE-zertifizierter Kakao. Insgesamt verkauft Lidl Österreich auch heuer wieder über 10 Millionen FAIRTRADE-Produkte.

Pünktlich zum ersten Advent bringt Lidl Österreich über 70 weihnachtliche Spezialitäten der Eigenmarke „Favorina“ in die Regale. Für alle Produkte wurde ausschließlich FAIRTRADE-zertifizierter Kakao verwendet. Das Sortiment reicht von gefüllten Lebkuchenherzen über Schoko-Spritzgebäck bis zu gefüllten Pralinen. „Die Umstellung auf FAIRTRADE-zertifizierten Kakao betrifft bei uns nicht nur Nischenprodukte.  Bestes Beispiel sind unsere Schokolade-Produkte. Sie werden – auch international – in große Mengen verkauft und sind damit ein wichtiger Hebel für den kontinuierlichen Ausbau unseres FAIRTRADE-Engagements“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Mittlerweile sind im Schnitt über 200 Produkte mit FAIRTRADE-Siegel erhältlich. Jährlich gehen allein bei Lidl Österreich zehn Millionen FAIRTRADE-Produkte über den Ladentisch.

Rohstoffprogramm zur Förderung des nachhaltigen Kakaoanbaus auf der Elfenbeinküste
Bereits seit Jahren ist Lidl Partner von FAIRTRADE und unterstützt seit 2012 auch ein spezielles Schulungszentrum für Kakaobauern auf der Elfenbeinküste. Dort lernen die ansässigen Bauern nachhaltige Techniken in der Kakaoproduktion und bekommen gleichzeitig faire Gehälter für Ihre Arbeit. „Durch die Förderung dieses Projekts sind nachhaltige Produktionsbedingungen und fairer Handel auch bei günstigen Produkten möglich“, sagt Christian Schug. Bis heute haben insgesamt 8.000 Feldschulungen stattgefunden. Seither konnten die Bauern ihre Erträge um bis zu 150 Prozent steigern und die Qualität des Kakaos nachhaltig verbessern.


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren rund 240 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at 

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. 
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild: In allen Weihnachtsartikeln der Lidl-Eigenmarke „Favorina“ steckt ab sofort 100 Prozent FAIRTRADE-zertifizierter Kakao.

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
2 220 x 1 035 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich