Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer wurde in der Kategorie „Familie und Beruf“ zur Österreicherin des Jahres 2017 gekürt. Julia Ganglbauer und das Team von Biogena, Österreichs führender Hersteller von Mikronährstoffen, setzen sich aus Überzeugung für die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben ein. Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin würdigte bei der Gala Austria'17 das Engagement und überreichte die Auszeichnung.
Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer wurde in der Kategorie „Familie und Beruf“ zur Österreicherin des Jahres 2017 gekürt. Julia Ganglbauer und das Team von Biogena, Österreichs führender Hersteller von Mikronährstoffen, setzen sich aus Überzeugung für die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben ein. Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin würdigte bei der Gala Austria'17 das Engagement und überreichte die Auszeichnung.
„Ich bin sehr stolz auf unsere Auszeichnung. Sie zeigt mir, dass wir bei Biogena als offenes, zukunftsfittes Unternehmen den richtigen Weg gehen“, freut sich die frisch gekürte Österreicherin des Jahres, Julia Ganglbauer. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsplatzkultur bei Biogena. Zum Beispiel mit über 50 verschiedenen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Bürozeiten nach dem Vertrauensprinzip geht Biogena auf die individuellen Lebensmodelle der Mitarbeitenden ein. Kinder sind bewusst auch im Büro, im Open Space sowie in eigenen Eltern-Kind-Räumlichkeiten jederzeit willkommen: Somit wird der Arbeitsplatz der Eltern als etwas völlig Natürliches erlebt. „Kinder stören in einem Unternehmen nicht. Im Gegenteil: Sie tragen spielerisch zu unserer Dynamik und offenen Grundhaltung bei. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren, dass wir auf ihre Bedürfnisse bewusst eingehen, egal ob bei der Verantwortung für zu pflegende Angehörige oder für Kinder. Familienleben im Familienunternehmen ist stimmig. Das ist sowohl für Eltern und Kinder, als auch für das Unternehmen wertvoll. Unser dynamisches Team ist die Basis für Biogenas Erfolg“, erklärt Julia Ganglbauer.
Familienfreundlichkeit aus Überzeugung
Zum 14. Mal wurden von der Tageszeitung „Die Presse“ und dem ORF herausragende Leistungen in unterschiedlichen Bereichen ausgezeichnet. In der Kategorie „Familie und Beruf“ setzte sich Julia Ganglbauer und die familienfreundliche Unternehmensführung von Biogena durch. Julia Ganglbauer prägt seit 2015 den Bereich Corporate Social Responsibility sowie Werte und Kultur bei Biogena: Zuerst leitete die 28-Jährige das Team „CSR, Qualität und Umwelt“ innerhalb der Biogena Gruppe, dieses Jahr ist sie in die Geschäftsführung aufgestiegen und kümmert sich mit ihrer Kollegin Ulrike Göllner-Gradwohl um die Biogena Stores in Österreich und Deutschland. Die akademisch geprüfte CSR-Managerin war zuvor in ähnlicher Funktion im Palfinger-Konzern tätig. Die gebürtige Vöcklerbruckerin hat CSR und ethisches Management studiert, die Herausforderungen im Bereich Beruf und Familie beschäftigen sie seit ihrer Kindheit im Salzkammergut. „Ich habe selbst erlebt, wie es ist, wenn Arbeitszeit und Familienzeit in Konflikt geraten. Ich bin meiner Mutter sehr dankbar, wie sie vor 20 Jahren diese Herausforderungen gemeistert hat. Mit ihrer Vorbildwirkung habe ich mir vorgenommen: Das muss besser gehen, da gibt es noch viel zu tun und viele Hebel. Und die betätigen wir jetzt bei Biogena, als Teil der Gesellschaft, mit Begeisterung.“
Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, um 23:30 Uhr zeigt ORF2 den Galaabend in der Sendung „Austria 17 - Österreicher des Jahres“.
Bildtexte
Bild 1: Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer wurde in der Kategorie „Familie und Beruf“ zur Österreicherin des Jahres 2017 gekürt. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Katharina Fröschl-Roßboth)
Bild 2: Bundesministerin für Familie und Jugend Sophie Karmasin überreicht Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer die Auszeichnung (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Katharina Fröschl-Roßboth)
Bild 3: Siegerfoto mit allen Österreicherinnen und Österreichern des Jahres (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Clemens Fabry)
Bild 4: Galaabend Austria'17: Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer auf dem roten Teppich (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Roland Rudolph)
Bild 5: Willkommen in der Welt der Mikronährstoffe: Die Biogena-Geschäftsführerinnen Julia Ganglbauer (li.) und Ulrike Göllner-Gradwohl im Biogena Store Salzburg. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: wildbild)
Über Biogena
Die Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Salzburg, einer Niederlassung in Deutschland sowie Stores und Vertriebsbüros in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Natternbach, Klagenfurt, Freilassing und Frankfurt. Die Wissenscompany konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Mikronährstoffpräparaten und komplementären Leistungen zum begleitenden Einsatz in der Medizin und therapeutischen Behandlung. Biogena Produkte werden in halbautomatischer Manufaktur nach dem Reinsubstanzenprinzip, ganz ohne Zusatz- oder Hilfsstoffe, in Österreich hergestellt. Das Vollsortiment umfasst über 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Mikronährstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen