Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Klagenfurt. Bei SeneCura wird eine fundierte Ausbildung großgeschrieben. Grund zur Freude gab es vor kurzem bei mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Klagenfurt: Im Rahmen einer fröhlichen Feier erhielten sie Zertifikate verliehen, die sie im Zuge verschiedenster Zusatzausbildungen im Herbst und Winter erlangten. Die Ausbildungen in Bereichen des Basalen und Mittleren Pflegemanagements sowie in der Hygienekoordination unterstreichen die Motivation des Kärntner SeneCura-Teams, sich weiterzubilden und den hohen Qualitätsstandards zu entsprechen.

Klagenfurt. Bei SeneCura wird eine fundierte Ausbildung großgeschrieben. Grund zur Freude gab es vor kurzem bei mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Klagenfurt: Im Rahmen einer fröhlichen Feier erhielten sie Zertifikate verliehen, die sie im Zuge verschiedenster Zusatzausbildungen im Herbst und Winter erlangten. Die Ausbildungen in Bereichen des Basalen und Mittleren Pflegemanagements sowie in der Hygienekoordination unterstreichen die Motivation des Kärntner SeneCura-Teams, sich weiterzubilden und den hohen Qualitätsstandards zu entsprechen.

Feierstimmung bei SeneCura: Einige Mitarbeiter/innen der SeneCura Gruppe aus ganz Kärnten absolvierten im Herbst und Winter 2019 die Weiterbildung im Basalen und Mittleren Pflegemanagement sowie zum Hygienekoordinator. Mitte Jänner wurde nun zu einem gemeinsamen Abschlussfest nach Klagenfurt geladen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter wurde durch die anwesende Haus- und Pflegedienstleitung mit einem schönen Blumenstrauß und dankenden Worten geehrt. In den Ausbildungen erarbeiteten die Mitarbeiter/innen zusammen nicht nur Neues, sondern auch bereits erlernte Inhalte wurden aufgefrischt und etwaige Fragen geklärt. Sanja Tomic, Pflegedienstleitung im SeneCura Pflegezentrum Kreuzbergl in Klagenfurt, zeigt sich von den Fortbildungsmöglichkeiten von SeneCura sichtlich begeistert: „In einfachen Schritten wurden uns komplizierte Themen verständlich erklärt. Man lernt nie aus und kann sich nach einer Weiterbildung wie dieser sicher sein, dass man die Bewohnerinnen und Bewohner in allen Belangen bestmöglich unterstützen kann.

Stetige Weiterbildung als Qualitätsmerkmal
Die besondere Herausforderung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Lernen meisterten alle Absolventinnen und Absolventen hervorragend. SeneCura ist sehr stolz auf die engagierten Mitarbeiter/innen, die ihr neues Wissen nun zum Wohle aller Bewohner/innen tagtäglich in den SeneCura Häusern umsetzen. Auch Jasna Krijan, Regionaldirektorin SeneCura Kärnten, bestätigt, dass regelmäßige Weiterbildungen die Arbeit erleichtern: „Nur durch laufendes Auffrischen von altem und stetigem Aneignen von neuem Wissen können wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern beste Betreuung bieten. Gleichzeitig bekommen unsere Mitarbeiter/innen mehr Sicherheit und das erleichtert ihre Arbeit. Qualität durch Fortbildung wird bei SeneCura deshalb großgeschrieben.“ Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurden alle Teilnehmer/innen zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen und die Absolventinnen und Absolventen konnten sich mit den Hausleiterinnen und Hausleitern über ihre Erfahrungen während der Ausbildung austauschen.

 

Über Senecura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_Kärtnen_Abschluss Pflegemanagement_Bild1
1 390 x 927 © SeneCura - Abdruck honorarfrei