Leonding, im März 2019._
Die 27. bellaflora Niederlassung übersiedelt von Graz Messendorf nach Graz Liebenau. Beim feierlichen Spatenstich am 26. März 2019 pflanzten bellaflora-Geschäftsführer Mag. Franz Koll und Stadtrat Dr. Günter Riegler symbolisch einen Apfelbaum und besiegelten damit den Bau der neuen Filiale. Ab sofort laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Denn im Herbst 2019 wird die neue bellaflora-Filiale in Graz Liebenau die bisherige in Graz Messendorf ablösen. Attraktiv am Sankt-Peter-Gürtel 9 gelegen, bietet bellaflora einen ideal erreichbaren Standort für ihre Kunden. Und diese dürfen echt gespannt sein. „Mit einer Investition von über 7 Millionen Euro errichten wir hier den modernsten bellaflora-Standort, der nicht nur unsere Kompetenz als grüne Nummer 1 noch deutlicher zeigen wird, sondern auch für unsere Kunden ein Einkaufserlebnis bieten soll, welches in dieser Form noch nie da war.“, erklärt bellaflora Geschäftsführer Mag. Franz Koll. Von der kleinen Zimmerpflanze bis zum großen Obstbaum, von Deko-Ideen für Wohnzimmer bis Garten, vom essbaren Bio-Garten bis zum ökologischen Pflanzenschutzmittel und natürlichen Dünger wird in der neuen Filiale alles geboten, was der grüne Daumen wünscht. Neben Garten-Liebhabern kommen aber auch Tier-Freunde und Handarbeit-Fans voll auf ihre Kosten. Bei bellaflora gibt es ein großes Sortiment nicht nur für die geliebten Vierbeiner, sondern auch für Vögel. Kreative freuen sich über eine umfassende Auswahl an Wolle in hochwertiger und umweltfreundlicher Qualität.
bellaflora stellt Kunde in den Mittelpunkt Auf insgesamt 12.500m² wird ein neues Ladenkonzept den Kunden noch mehr in den Mittelpunkt stellen. Für die persönliche Beratung, den individuellen Service und die gewohnte Gartenkompetenz sorgen bis zu 30 Mitarbeiter der ehemaligen Filiale in Graz Messendorf, denn die werden am neuen Standort übernommen. „So sichern wir nicht nur das wertvolle Know-how unserer Mitarbeiter, sondern bieten weiterhin einen attraktiven Arbeitsplatz in der Region.“, betont Koll.
Innen und außen grün Neben dem Wohl seiner Kunden und Mitarbeiter, setzt bellaflora auch weiterhin ihre nachhaltige Pionierarbeit fort. So wird in der neuen Filiale in Graz Liebenau die Beleuchtung zur Gänze in modernster LED Technik ausgeführt. Eine eigene Photovoltaik-Anlage wird einen Teil des Stromverbrauches erzeugen, der verbleibende Strom wird von Naturkraft bereitgestellt. Für noch mehr grünen Komfort werden eine E-Ladestation zum Laden von mehrspurigen Kraftfahrzeugen während des Einkaufs sorgen. Ressourcenschonendes Arbeiten ist auch beim Thema Bewässerung und Heizen angesagt. Einen nachhaltigen Wassereinsatz sichert eine Anstau-Bewässerung im Indoor- und Outdoor-Bereich der Filiale. Effiziente Gas-Brennwertkessel ermöglichen Energieeinsparungen und werden zur Beheizung des Gartencenters verwendet.
In Graz ist bellaflora neben der neuen Filiale in Liebenau auch weiterhin in Webling vertreten und damit in der Steiermark mit fünf Standorten präsent.
Fotos:
bellaflora_Spatenstich Graz Liebenau
v.l.: Helmut Bayer, Verkaufsleiter bellaflora, Ernst Edl, Regionalleiter bellaflora, Mag. Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, Stadtrat Dr. Günter Riegler
bellaflora_Spatenstich Graz Liebenau_Mag. Franz Koll_Dr. Günter Riegler
v.l.: bellaflora-Geschäftsführer Mag. Franz Koll und Stadtrat Dr. Günter Riegler beim feierlichen Spatenstich der Filiale in Graz Liebenau
bellaflora Spatenstich Graz Liebenau_Gruppenfoto
v.l.: Marco Absenger (Granitbau), Ernst Edl (Regionalleiter bellaflora), Stadtrat Dr. Günter Riegler, Franz Koll (Geschäftsführer bellaflora), Helmut Bayer (Verkaufsleiter bellaflora), Werner Kuchling (Architekt Planwerkstadt), Theodor Peichler (Tiefbau Deutschlandsberg), Ferdinand Groiss (GPM), Markus Schocher (Tiefbau Deutschlandsberg)
Alle Fotos: © bellaflora GmbH/APA-Fotoservice/Peter Hautzinger
bellaflora ist auf Facebook:
www.facebook.com/bellafloraNr1/ bellaflora ist auf Instagram:
www.instagram.com/bellaflora/ Über bellaflora bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und erwirtschaftete 2017 einen Nettoumsatz von 83,5 Mio. Euro. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter:
www.bellaflora.at Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management. Mehr zu Nachhaltigkeit unter:
nachhaltig.bellaflora.at