Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Mit 26 Standorten, 500 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von 83,5 Mio. Euro ist bellaflora Österreichs größtes Handelsunternehmen im Gartenbau. 70 % des Umsatzes erwirtschaftet die Grüne Nummer 1 derzeit mit Pflanzen. Künftig soll der Nicht-Pflanzen-Sektor deutlich wachsen. Dazu werden neue Segmente eröffnet. Den Startpunkt setzt bellaflora im Oktober 2017 mit dem Einstieg ins Wollgeschäft.
Wien, am 19. September 2017._Mit 26 Standorten, 500 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von 83,5 Mio. Euro ist bellaflora Österreichs größtes Handelsunternehmen im Gartenbau. 70 % des Umsatzes erwirtschaftet die Grüne Nummer 1 derzeit mit Pflanzen. Künftig soll der Nicht-Pflanzen-Sektor deutlich wachsen. Dazu werden neue Segmente eröffnet. Den Startpunkt setzt bellaflora im Oktober 2017 mit dem Einstieg ins Wollgeschäft.

Laniato ist der Name eines kleinen Wollgeschäfts im 3. Wiener Gemeindebezirk. Hier serviert man seinen Kunden Kaffee und Kuchen, während sie Wolle aussuchen und sich persönlich beraten lassen. Von hier aus betreut man auch eine rege Social Media Community und einen Online-Shop. Alles in diesen vier Wänden atmet den Charme privater Geborgenheit und Entspannung. "Genau dieses Flair des Wollcafés bringen wir auch in unsere Standorte", betont Mag. Alois Wichtl, Geschäftsführer von bellaflora. Die Entscheidung, das Sortiment der Grünen Nummer 1 künftig erheblich zu verbreitern, ist bereits vor einigen Monaten gefallen. Dass der erste Schritt mit Wolle gesetzt wird, hat mehrere Gründe:

1. Hohe Überschneidung bei den Kundengruppen: überwiegend Frauen, die gerne kreativ und handwerklich tätig sind.
2. Das Laniato-Wollcafe ist ein gutes Beispiel für gefühlsorientiertes, emotionales Sortiment - so wie es bellaflora an ihren Standorten realisiert.
3. bellaflora hat bereits gute Erfahrungen mit dem 2016 eingeführten Alpaka Exklusiv-Sortiment.

Investition und Erwartungen
Ab Oktober 2017 wird das hochwertige Laniato-Sortiment in Form eines Shop-in-Shop-Konzepts bei bellaflora erhältlich sein. Zunächst wird es an jenen 12 Standorten angeboten, die in den letzten Jahren neu gebaut oder modernisiert wurden und die bereits seit einem Jahr Alpaka-Produkte führen. Zug um Zug wird Laniato in weiteren Standorten Einzug halten, bei Neubauten und nach Modernisierungen. "Wir gehen davon aus, dass sich viele unserer bestehenden Kunden für Wolle interessieren und gleichzeitig viele woll-affine Menschen damit auch auf unsere Pflanzen aufmerksam werden", so Wichtl. "Die Sortimentserweiterung im Bereich Wolle ist ein klares Angebot an unsere Kunden, ihre Freude an Gestaltung auch in der kalten Jahreszeit bei bellaflora ausüben zu können."
Hobbygärtner frequentieren die Standorte vorwiegend im Frühling und im Herbst, immer dann, wenn es im Garten besonders viel zu tun gibt. Dieser Saisonalität will bellaflora durch einen neuen strategischen Ansatz entgegenwirken, so Wichtl: "In den kommenden Jahren werden wir das Sortiment außerhalb des Gartenbereichs signifikant erweitern. Den ersten großen Schritt setzen wir mit Wolle." Schon 2016 hat bellaflora Alpaka-Strickwaren und Alpaka-Wolle eingeführt und gesehen, dass sich die Kundinnen sehr für Stricken und Handarbeit interessieren. Diese hohe Akzeptanz war ausschlaggebend für die Erweiterung im Wollsortiment. 

Natürlich Natur auch bei der Wolle
Neben der Tatsache, dass viele Gartenfreunde grundsätzlich handarbeitsaffin sind, stimmen auch die Weltanschauungen der beiden Unternehmen bellaflora und Laniato überein. "So wie bellaflora auf Nachhaltigkeit setzt, setzt Laniato auf Wolle aus tiergerechter Haltung von achtsamen Herstellern", betont Mag. Paula Thun-Hohenstein, Wollexpertin bei bellaflora: "Bei Handstrickgarnen ist das Interesse der Kundinnen an der Herstellungsweise erst in den letzten Jahren gewachsen. Deshalb haben viele Unternehmen erst vor kurzem begonnen, sich damit ernsthaft zu beschäftigen." Trotzdem sei es schon heute möglich, durch die Wahl des Sortiments auf die Hersteller einzuwirken, ist sie überzeugt. Das Angebot von bellaflora umfasst Merino, Cashmere, Seidenmohair, Sockenwolle sowie die Alpaka Exklusiv-Linie.


Fotos:

bellaflora_Wollknaeuel.jpg
© bellaflora, Abdruck honorarfrei

bellaflora_Laniato.jpg
Bildtext: (von links) Mag. Paula Thun-Hohenstein, Expertin Wolle bei bellaflora, Mag. Alois Wichtl, Geschäftsführer bellaflora
© bellaflora/APA-Fotoservice/Tanzer, Abdruck honorarfrei

Weiteres Bildmaterial:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/9916
© bellaflora/APA-Fotoservice/Tanzer, Abdruck honorarfrei

bellaflora ist auf Facebook: https://www.facebook.com/bellafloraNr1/ 
bellaflora ist auf Instagram: https://www.instagram.com/bellaflora/

Über bellaflora

bellaflora ist lebenslanger Begleiter über mehrere Generationen hinaus: 
https://www.youtube.com/watch?v=Dx6xyeN7LUw 

bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/  
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora/

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management, 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen, das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verlieh ebenfalls 2020 bellaflora den Umweltmanagement-Preis für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at

Kontakt

bellaflora

bellaflora Pressestelle
ikp Wien
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
+43 1 524 77 90 29
bellaflora@ikp.at
www.ikp.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

bellaflora_Laniato
5 850 x 3 900 © bellaflora/APA-Fotoservice/Tanzer, Abdruck honorarfrei
bellaflora_Wollknaeuel
1 600 x 1 528 © bellaflora, Abdruck honorarfrei