Arnoldstein. Sommerzeit ist Reiseszeit – auch im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein. Im Rahmen der Aktion „Urlaubsaustausch“ besuchten unlängst zwei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Sitzenberg-Reidling das Haus in Kärnten. Dort verbrachten sie in Begleitung der Pflegeassistentin Petra Pröglhof eine abwechslungsreiche Woche mit vielen spannenden Erlebnissen.
Arnoldstein.
Sommerzeit ist Reiseszeit – auch im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein. Im Rahmen der Aktion „Urlaubsaustausch“ besuchten unlängst zwei Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Sitzenberg-Reidling das Haus in Kärnten. Dort verbrachten sie in Begleitung der Pflegeassistentin Petra Pröglhof eine abwechslungsreiche Woche mit vielen spannenden Erlebnissen. Erholung tut Leib und Seele gut – auch im Alter sollte man sich deshalb hin und wieder eine Pause vom Alltag gönnen. Damit auch die Bewohner/innen nicht auf den Genuss einer Reise verzichten müssen, gibt es bei SeneCura ein tolles Programm: Beim Urlaubsaustausch können die Seniorinnen und Senioren in einem anderen SeneCura Standort ihre Ferien verbringen. Dabei müssen sie nicht auf ihre vertrauten Pfleger/innen verzichten: Sie kommen einfach mit. Vor kurzem brachen die Bewohnerinnen Ernestine Schola und Anna Schulz mit Pflegeassistentin Petra Pröglhof aus dem SeneCura Sozialzentrum Sitzenberg-Reidling nach Kärnten auf, um dort im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein gemeinsam eine schöne Woche zu verbringen. „Ich verreise für mein Leben gerne und bin sehr glücklich darüber, dass ich im Zuge des Urlaubsaustausches weiterhin die Möglichkeit habe, andere Orte kennenzulernen und neue Gegenden zu erkunden. Unser Aufenthalt in Kärnten wird mir für immer in guter Erinnerung bleiben“, freut sich Ernestine Schola, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Sitzenberg-Reidling.
Heitere UnternehmungenIn einem Tag um die Welt: Den Startschuss für die Ferienwoche machte eine herrliche Schiffsfahrt über den Wörthersee bei traumhaftem Wetter, bevor es in den nahegelegenen Minimundus Miniaturpark ging. Dort gab es für die Urlauberinnen zahlreiche Modelle der bekanntesten Bauwerke aus aller Welt zu bestaunen – eine Weltreise im Kleinformat! Am nächsten Tag besuchten die Seniorinnen das Harley-Davidson-Village, eine Ausstellung glänzender Motorräder. Die Begeisterung war groß. Die Woche führte die Ausflüglerinnen auch in die Natur: Zusammen wanderten sie auf den Villacher Hausberg, den Dobratsch, und genossen das atemberaubende Panorama über das Land. Selbstverständlich ließen es sich die rüstigen Damen nicht nehmen, auch die Villacher Altstadt und die Andreaskirche zu besichtigen. Zum Ende der Woche gab es noch überwältigende Eindrücke im Haus des Staunens in Gmünd. Die Bewohnerinnen und Pflegeassistentin Petra Pröglhof verbrachten eine unvergessliche Zeit und waren sich einig: Beim nächsten Urlaubsaustausch sind sie wieder dabei. „Der Urlaubsaustausch mit dem Sozialzentrum Sitzenberg-Reidling war ein voller Erfolg. Die Bewohnerinnen verbrachten eine schöne Zeit bei uns und haben ihren Urlaub in vollen Zügen genossen“, so Heidi Zupancic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums Arnoldstein.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at