Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Arnoldstein. Im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein herrschte kürzlich eine ganz besondere vorweihnachtliche Atmosphäre. Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen versammelten sich, um den Christbaum des Hauses gemeinsam mit selbstgebastelten Schmuckstücken zu dekorieren. Bunte Kugeln, funkelnde Girlanden und leuchtende Lichterketten verschönten den Raum und ließen die Herzen aller Beteiligten höherschlagen.

Die weihnachtliche Tradition des Christbaumschmückens hat im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein einen festen Platz im Jahreskalender. In diesem Jahr gestalteten die Bewohner:innen den großen Baum mit zuvor mit großer Leidenschaft selbstgebastelten Kugeln, bunten Sternen und funkelnden Girlanden. „Es macht so viel Spaß, den Baum zusammen zu schmücken, besonders mit unserem selbstgebastelten Schmuck. Ich freue mich schon darauf, wie schön er dann am Heiligen Abend aussehen wird“, so Bewohnerin Hilde Sattler, die mit großer Begeisterung mitwirkte. Auch die Mitarbeiter:innen des Hauses nahmen aktiv teil und halfen tatkräftig beim Anbringen der glänzenden Schmuckstücke, sodass der Baum bald in voller Pracht erstrahlte.

Weihnachtszauber aus eigenen Händen
„Das Christbaumschmücken ist ein Höhepunkt der Adventszeit hier im Haus“, erklärte Heidi Zupancic, Hausleitung im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein. „Das Basteln und Schmücken sind nicht nur kreative Aktivitäten, sondern auch wertvolle Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres zu teilen. Die selbstgebastelten Schmuckstücke tragen die persönliche Handschrift unserer Bewohner:innen und machen den Baum zu etwas ganz Besonderem.“ Die Lichter des Baumes erleuchten in der Adventzeit nicht nur den Raum, sondern auch die Gesichter der Beteiligten, die bei dieser liebevollen Tradition bereits die Wärme und Freude der bevorstehenden Feiertage spüren dürfen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 87 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien, der Tschechischen Republik und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Arnoldstein Christbaumschmuck Presse1
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Christbaumschmuck Presse2
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Christbaumschmuck Presse3
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei