Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument
Bregenz. Am 8. April 2024 besuchte Finanzminister Dr. Magnus Brunner seine ehemalige Schule, das Collegium Bernardi in Bregenz. Den Nachmittag verbrachte er mit den Schüler*innen in der Schulbibliothek, um mit ihnen über Finanzpolitik zu sprechen und aus seiner Schulzeit zu erzählen. Zudem nutzte er die Gelegenheit, den Schulcampus mit der hinzugekommenen Volksschule zu besichtigen.

Seit seinem letzten Besuch hat sich vieles in „der Mehrerau“ verändert und davon zeigte sich Altmehrerauer Magnus Brunner sehr beeindruckt – die Erweiterung durch die Volksschule, der Schwerpunkt „lesende Schule“ oder die Öffnung für Mädchen. Beim Besuch seiner alten Bildungsstätte Anfang April hießen ihn die Direktoren Christian Kusche und Dagmar Juriatti, die Schüler*innen der 6a-Klasse mit ihrem Geografielehrer Christian Faißt und Zisterziensermönch Frater Subprior Josua Breton willkommen. Vor allem aber sein ehemaliger und pensionierter Geografie- und Wirtschaftskundelehrer, Mag. Hannes Moschinger, der extra für den Besuch in die Schule kam, freute sich besonders über das Wiedersehen.
 
Politische Verantwortung aus erster Hand
Nach der Führung durch den Schulcampus fanden sich die Schüler*innen und beiden Lehrer mit Magnus Brunner im einstigen „Glaspalast“, der jetzigen Schulbibliothek, zur Diskussionsrunde ein. Christian Kusche, gesamtpädagogischer Leiter des Collegium Bernardi, betont: „Der Besuch des Finanzministers war eine inspirierende Erfahrung für unsere Schule. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, aus erster Hand über die Bedeutung von Finanzen und politischer Verantwortung zu lernen."
 
Persönlicher Austausch
„Meine alte Schule zu besuchen, weckt schöne Erinnerungen an meine Zeit hier im Internat. Mit den Schülerinnen und Schülern des Collegium Bernardi zu sprechen, war mir eine besondere Freude. Ihre Fragen und ihr Interesse rund um den Umgang mit Inflation, den Entwicklungen von Kryptowährungen, der Steuersituation oder der Zukunft Österreichs haben mich beeindruckt“, zeigt sich Magnus Brunner erfreut. Die Schüler*innen bereiteten sich thematisch auf die Diskussion im Unterricht vor und nutzten die Gelegenheit, dem Finanzminister auch persönliche Fragen zu stellen.
 
Collegium Bernardi
Das Collegium Bernardi in der Mehrerau Bregenz ist eine private Volksschule und ein privates Gymnasium mit Sportzweig. 394 Schülerinnen und Schüler besuchen die katholischen Ganztagesschulen am Bodensee, deren schulisches Angebot sich an Mädchen und Jungen, unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit, richtet.

Kontakt

Eva Deschler-Einwaller

ikp Vorarlberg GmbH
Eva Deschler-Einwaller
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
T +43 5572 398811-12
eva.einwaller@ikp-vorarlberg.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Besuch Magnus Brunner 2024 Collegium Bernardi
3 391 x 2 229 © Collegium Bernardi, Veröffentlichung honorarfrei
Besuch Magnus Brunner 2024 Collegium Bernardi_2
3 359 x 2 320 © Collegium Bernardi, Veröffentlichung honorarfrei
Besuch Magnus Brunner 2024 Collegium Bernardi 3
4 032 x 3 024 © Collegium Bernardi, Veröffentlichung honorarfrei