Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
St. Veit in der Südsteiermark. Eine außergewöhnliche Begegnung brachte kürzlich eine Extraportion Lebensfreude ins SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark: Zuckersüße Alpakas statteten den Bewohner:innen einen Besuch ab. Die Überraschung sorgte für strahlende Gesichter und die Tierliebhaber:innen verbrachten bei der Fütterung und zahlreichen Streicheleinheiten einen Nachmittag voller unvergesslicher Momente.

Im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark fand kürzlich ein Erlebnis der ganz besonderen Art statt, das die Herzen der Bewohner:innen höher schlagen ließ: Die kuscheligen Alpakas Angelo und Valentino der Alpakaranch Frauental begrüßten die Senior:innen im Garten und die Begeisterung war bei der Ankunft der lieben Tiere kaum zu übersehen. Bereits beim ersten Anblick leuchteten die Augen der Senior:innen vor Freude und Neugierde. Eifrig fütterten sie die neugierigen Alpakas und genossen es, ihr weiches Fell zu streicheln. Die exotischen Vierbeiner verzauberten nicht nur mit ihrem Anblick, sondern schafften es mühelos, die Herzen der Senior:innen im Sturm zu erobern. „Solche Tiere habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Die sind so gutmütig! Was für ein besonderes Erlebnis", schwärmte Hedwig Grager, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark, während sie eines der Alpakas an der Leine hielt.

Staunen, Streicheln und flauschige Glücksmomente
Ganz nach dem Motto "Ein Stück Südamerika im Süden der Steiermark" nahmen die Alpakas die Bewohner:innen auf eine Mission der Freude und Exotik mit. Neben zahlreichen Streicheleinheiten hatten die Senior*innen die Gelegenheit, faszinierende Informationen über diese liebenswerten Vierbeiner zu erfahren. „Es ist uns immer wieder ein großes Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst abwechslungsreiches Programm zu bieten. Der Besuch der Alpakas bedeutete für sie nicht nur einen willkommenen Tapetenwechsel, sondern war auch äußerst informativ und für alle ein besonderes Erlebnis", resümiert Regina Kahapka, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_St. Veit Südstmk_Alpaka Besuch_Presse1
4 636 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Südstmk_Alpaka Besuch_Presse2
3 029 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei