Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Graz-Lend. Vor kurzem gab es einen tierischen Grund zur Freude im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend, denn das Haus bekam Besuch von niedlichen Alpakas! Die Bewohner:innen waren hin und weg als sie die exotischen Vierbeiner auf sie zukommen sahen und diese streicheln durften. Die Senior:innen genossen den Nachmittag in vollen Zügen und lernten auch einiges Interessantes über die Exoten.
Graz-Lend. Vor kurzem gab es einen tierischen Grund zur Freude im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend, denn das Haus bekam Besuch von niedlichen Alpakas! Die Bewohner:innen waren hin und weg als sie die exotischen Vierbeiner auf sie zukommen sahen und diese streicheln durften. Die Senior:innen genossen den Nachmittag in vollen Zügen und lernten auch einiges Interessantes über die Exoten.

Was für ein Erlebnis: Die Freude stand den Bewohner:innen des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend sichtlich ins Gesicht geschrieben, als sie die Vierbeiner auf sich zukommen sahen. Neugierig beschnupperten die flauschigen Alpakas ihr Gegenüber und ließen sich von den begeisterten Senior:innen streicheln. Die Bewohner:innen ließen es sich nicht nehmen einige Fotos mit den Tieren zu machen, während sie durch ihr flauschiges Fell strichen und dabei strahlten. „Alpakas faszinieren mich durch ihr sanftmütiges Wesen und ihre ruhige Art. Und ihr Fell ist so flauschig und weich, da will man gar nicht aufhören sie zu streicheln“ schwärmt Martha Paulus, Bewohnerin und Tierliebhaberin des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend.

Fütterung und Wissenswertes
Neben Streicheleinheiten gab es für die Alpakas noch kleine Leckereien, die die Senior:innen den Tieren freudig zur Fütterung gaben. Ebenso erfuhren die wissbegierigen Bewohner:innen auch einige interessante Fakten rund um die exotischen Vierbeiner und hatten noch einige Fragen in petto. Für viele der tierlieben Senior:innen war der Tag ein absolutes Highlight, den sie noch lange in Erinnerung behalten werden. „Es war eine Freude zu beobachten wie vorsichtig und neugierig die Alpakas auf die Senior:innen zugingen und diese beschnupperten. Unsere Bewohner:innen waren begeistert von den Vierbeinern und ihrer ruhigen Art, wir freuen uns sehr, dass alle so viel Spaß mit den Tieren hatten“ erzählt Patrick Helmer, Hausleiter des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend, freudig.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Graz-Lend_Alpaka Besuch_Presse 1
1 008 x 756 © SeneCura - Abdruck honorarfrei