Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Krems. Eine tierische Überraschung sorgte erst kürzlich für einen Nachmittag voller Freude: Im SeneCura Sozialzentrum Krems – Haus Ringstraße strahlten die Bewohner:innen als ihnen zuckersüße Hasen einen Besuch abstatteten. Die Tierliebhaber:innen genossen zahlreiche Streicheleinheiten und natürlich durften ein paar Karotten als Belohnung für die lieben Tiere nicht fehlen.

Die Bewohner:innen de SeneCura Sozialzentrums Krems – Haus Ringstraße staunten nicht schlecht, als sie vor kurzem Besuch von Jasmin Cerny und ihren entzückenden Hasen sowie ihrer Hündin Joana erhielten. Bereits beim Betreten des Raumes spürte man die Aufregung der Senior:innen. Voller Freude wurden die hoppelnden Tiere empfangen und sogleich mit strahlenden Augen begutachtet. Die Senior:innen konnten es kaum erwarten, die Hasen in Begleitung der Besitzerin vorsichtig auf den Schoß zu nehmen und sanft zu streicheln. Zarte Pfoten, weiches Fell und neugierige Näschen – die Bewohner:innen waren sichtlich vernarrt in die flauschigen Gäste. Natürlich durften Karotten, Äpfel und Salat als Belohnung nicht fehlen. „Was für eine entzückende Überraschung! Die Hasen haben bei mir direkt Kindheitserinnerungen geweckt. Am liebsten würde ich sie gar nicht mehr hergeben“, lacht Josefine Döll, Bewohner:in des SeneCura Sozialzentrums Krems – Haus Ringstraße.

Ein Nachmittag voller liebevoller Stunden
Während des tierischen Besuchs verwandelte sich das Sozialzentrum in ein wahrhaftiges Tierparadies. Auch die Hausleitung und das engagierte Team waren gleichermaßen von den flauschigen Vierbeinern begeistert und das niedliche Hoppeln der Hasen sorge für amüsante Stimmung. Die Überraschung war sichtlich groß und sorgte für einen Nachmittag voller unbeschwerter Momente. „Die nette Gesellschaft der Hasen war ein wunderbares Erlebnis für uns alle und die Freude der Bewohner:innen war unbezahlbar. Es ist unglaublich, wie Tiere eine solche positive Stimmung verbreiten können. Wir freuen uns, dass wir ihnen diese wundervolle Erfahrung bieten konnten“, erzählt Maria Dietler, Hausleitung des SeneCura Sozialzentrums Krems – Haus Ringstraße.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Krems Ringstraße_Hasenbesuch_Presse1
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Ringstraße_Hasenbesuch_Presse2
2 850 x 2 787 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Ringstraße_Hasenbesuch_Presse3
3 060 x 4 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei