Bad St. Leonhard.
Ostern steht vor der Türe! Zur Einstimmung auf das hohe Fest kam kürzlich ein ganz besonderer Besuchstrupp vorbei, der die Bewohner:innen entzückte: Drei gelbe Piepmatze gaben sich die Ehre und zauberten ein Lächeln auf alle Gesichter. Die Pflegeassistentin Christine Pongratz hatte sich ein ganz besonderes Event für „ihre“ Senior:innen überlegt und brachte an ihrem freien Tag drei süße Küken, die sie zuhause liebevoll aufzieht, mit ins Haus. „Viele unserer Bewohner:innen hatten selbst Hühner und Küken zu Hause, und waren ganz begeistert, sich durch die flauschigen Tiere an ihre Kindheit und Jugend erinnern zu können“, erzählt Hausleiterin Marie-Louise Ramaj. „Daher bin ich meiner Kollegin Christine besonders dankbar, dass sie mit ihren eigenen Küken vorbeigekommen ist, um unseren Tierfreund:innen eine große Freude zu machen!“ So bewunderten die begeisterten Senior:innen die kleinen Vöglein und freuten sich an ihrem Piepen und ihren lustigen Kapriolen.
Freude an Kuschel-Federn und spitzen SchnäbelchenDerzeit bestimmen immer noch Corona-Einschränkungen den Alltag der pflegebedürftigen Menschen in den Sozialzentren. „Für uns umso mehr ein Grund, regelmäßig für Abwechslung, Aktivitäten und somit für ein Freudestrahlen unserer Senior:innen zu sorgen – und da lassen wir uns gern etwas ganz Besonderes einfallen!“, betont Ramaj. Die Gesellschaft der süßen Wesen und das Beobachten ihrer Kapriolen hat bei allen im Haus die Stimmung erhellt. Die besonders tierliebende Bewohnerin Elisabeth Propst, die in ihrem Zimmer den speziellen Besuch empfing, ergänzt: „Das war ein Spaß, als wir die entzückenden gelben Flauschbälle gesehen haben. Das lustige Gegacker und Geflatter hat uns den Vormittag versüßt und viele schöne Erinnerungen an die Hühnerställe unserer Jugend geweckt.“
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at