Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kirchberg am Wechsel. Osterfreude geht durch den Magen! Um in der Karwoche die Vorfreude auf Ostern zu steigern, brachten die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel die Öfen zum Glühen. Für die Osterjause wurden dort köstliche Striezel und Kipferl gebacken, die mit ihrem wohligen Duft für Begeisterung sorgten.

Selbstgebackene Köstlichkeiten dürfen bei einer richtigen Osterjause nicht fehlen. Deshalb machten sich die fleißigen Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel unter Anleitung des SeneCura-Teams in der Küche des Hauses ans Werk und kreierten eine schmackhafte Variation verschiedener Osterbäckereien. Beschwingt rührten die rüstigen Hobby-Bäcker:innen zu alten Hit-Klassikern, die aus der Musikbox drangen, eine Masse aus Mehl, Butter, Milch, Ei, sowie weiteren Zutaten in großen Schüsseln und kneteten sie zu einem flaumigen Teig. Diesen flochten sie anschließend zu großen Osterstriezeln, die sie mit großen Zuckerstücken oder Mandelsplittern bestreuten. Auch hübsche Kipferl formten die geschickten Hände der Senior:innen, die anschließend mit einer köstlichen Marillenmarmelade-Füllung verfeinert wurden. Schlussendlich schoben die Bäcker:innen ihre Teigkreationen in die Öfen und warteten gespannt auf das Ergebnis. „Ich glaube dieses Mal wird der Teig richtig gut aufgehen. Ich habe schließlich lange genug am Herd verbracht, um ein Gespür für diese Dinge zu bekommen“, meint Edith Leuthner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Köstliche Osterbäckereien
Köstlicher Duft breitete sich aus und strömte bis in die hintersten Winkel des Hauses, als die Senior:innen die gefüllten Backbleche aus den Öfen holten. Der perfekt aufgegangene Teig der fluffigen Osterstriezel und Kipferl kam zum Vorschein. Stolz präsentierten die fleißigen Bäcker:innen ihr schmackhaftes Werk, damit es alle bestaunen konnten, und erhielten dafür viel Lob von den anderen Bewohner:innen. Schon in wenigen Tagen werden sie als Köstlichkeiten zur Osterjause gereicht. „Mit Musik zu backen hat unseren Bewohner:innen wirklich Freude bereitet. Viele haben sogar bei den alten Klassikern in der Küche mitgesungen und da hat das Striezel-Flechten gleich doppelt so viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf Ostern!“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg am Wechsel_Osterbacken_Presse 1
666 x 667 © SeneCura - Abdruck honorarfrei