Feldbach. Was für ein Jubiläum! Seniorin Maria Krachler, die im SeneCura Sozialzentrum Feldbach wohnt, wurde vor kurzem 100 Jahre alt. Ein ganzes Jahrhundert voller toller Erlebnisse und vieler Erinnerungen. Das wurde natürlich gebührend gefeiert, unter anderen mit Bürgermeister Ing. Josef Ober und den Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl, die ihr herzlich zu diesem Jubeltag gratulierten.
Feldbach.
Was für ein Jubiläum! Seniorin Maria Krachler, die im SeneCura Sozialzentrum Feldbach wohnt, wurde vor kurzem 100 Jahre alt. Ein ganzes Jahrhundert voller toller Erlebnisse und vieler Erinnerungen. Das wurde natürlich gebührend gefeiert, unter anderen mit Bürgermeister Ing. Josef Ober und den Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl, die ihr herzlich zu diesem Jubeltag gratulierten.Neulich konnte Maria Krachler, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Feldbach, ihren 100. Geburtstag zelebrieren. Für diesen ehrwürdigen Tag machten sich die Mitarbeiter/innen im Vorfeld natürlich viele Gedanken, wie sie der rüstigen Seniorin eine Freude bereiten können. Dazu luden sie viele Bekannte und Angehörige ein und auch Bürgermeister Josef Ober sowie die beiden Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. „Ich war wirklich gerührt, wie viele Menschen an mich gedacht haben und sich die Zeit genommen haben, um mit mir diesen runden Geburtstag zu feiern“, freut sich das Geburtstagskind Maria Krachler.
Florale Geschenke und süße TorteNeben den vielen Gästen durfte sich die fröhliche Jubilarin auch auf Geschenke freuen. Viele richteten in Billetts ihre herzlichsten Glückwünsche an sie, aber auch ein wunderschöner, frühlingshafter Blumenstrauß ließ das Herz der 100-Jährigen höherschlagen. Als kulinarischen Genuss bekam Maria Krachler eine grüne Steiermark-Torte mit zartschmelzender Nougatfüllung geschenkt, die sie sogleich anschnitt und an die Feiergesellschaft zum Verköstigen ausgab. Passend dazu servierte das SeneCura-Team Sekt – ein rundum gelungenes Fest also! „100 Jahre wird man nicht alle Tage, darum war es uns ein Anliegen, diesen Tag für Maria Krachler so schön wie möglich werden zu lassen. Ich denke, das ist uns gelungen“, ist sich Karin Erkenger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Feldbach, sicher.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt. www.senecura.at