Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kittsee. Gemeinsame Aktivitäten werden im SeneCura Sozialzentrum Kittsee großgeschrieben: Bei den sommerlichen Temperaturen stehen nicht nur diverse Ausflüge am Programm, sondern auch gemeinschaftliches Werken und Basteln! Die Bewohner:innen genossen beim Basteln die Zeit miteinander und zauberten einzigartige Dekorationen, die anschließend im ganzen Haus aufgehängt wurden.

Spaß steht an erster Stelle! Schon seit Längerem war es den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee ein Anliegen, das Haus farbenfroh zu dekorieren. Mit Schere, Kleber und buntem Papier ausgestattet machten sich die geschickten Bewohner:innen ans Werk und stellten ihr kreatives Können unter Beweis. Mit viel Liebe kreierten die fleißigen Hobby-Bastler:innen wunderschöne blumenförmige Dekorationen in allen möglichen Variationen und Farben. Dabei wurde viel Wert auf Details gelegt, was die Werke zu ganz speziellen Kreationen macht. „Wir hatten beim gemeinsamen Basteln so viel Spaß. Ich liebe den Sommer und die herrliche Farbenpracht der Blumen – beim Gestalten kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen“, so Waltraude Frey, Bewohnerin und leidenschaftliche Bastlerin des SeneCura Sozialzentrums Kittsee, fröhlich.

Einzigartige Kunstwerke sorgen für Faszination
Nach einigen Stunden des Gestaltens und Bastelns waren die hübschen Werke der fröhlichen Bastelgruppe auch schon fertig. In allen Farben und mit hübschen Bändern verziert waren die Dekorationen vollbracht, die nun die Räume des Hauses zieren und sommerliche Stimmung versprühen. Dabei lobten sich die Hobby-Basterler:innen gegenseitig und bewunderten freudig die Werke der anderen. Zum wohlverdienten Abschluss gab es eine köstliche Jause für die engagierten Senior:innen, die bei Kaffee und Kuchen noch eine Weile heiter plauderten und den Nachmittag gemütlich ausklingen ließen. „Unsere Bewohner:innen hatten viel Spaß beim gemeinsamen Bastelnachmittag und lieben es, sich künstlerisch auszutoben. Unser Haus strahlt dank der großartigen Werke nun noch mehr Lebensfreude aus und die Senior:innen sind sichtlich stolz auf ihre Kunstwerke“, so Katalin Maga, Hausleiterin des SeneCura Pflegezentrums Kittsee.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kittsee_Basteln_Presse1
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kittsee_Basteln_Presse2
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei