Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Rust. Die Feiertage sind vorbei – der Winter aber nicht! Auch wenn Weihnachten bereits vergangen ist, heißt das nicht, dass auf winterliche Dekoration verzichtet werden muss – schließlich hoffen wir alle noch auf Schnee! Das dachten sich auch die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Rust und zauberten daher hübsche Schneemänner, die nun die Innenräume des Hauses zieren. Fazit: Winterliche Deko ist ein Muss und zaubert eine gemütliche Atmosphäre in jedes Zuhause!

Ausgestattet mit Kartons in verschiedenen Farben und bunten Stiften machten sich die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Rust vor kurzem an die Arbeit – denn ein gemeinsamer Bastelnachmittag stand auf der Agenda! Beim Ausschneiden, Bemalen und Kleben hatten die Bewohner:innen sichtlich jede Menge Spaß und bei schwungvoller Musik wurde fleißig gebastelt und zu alt bekannten Liedern mitgeträllert. Die rüstige Baseltruppe tobte sich beim Werken aus und kreierte wunderschöne Schneemänner, die von den Senior:innen voller Freude in den Innenräumen des Hauses aufgestellt wurden. „Wer hätte gedacht, dass sich aus einfachem Karton solch eine hübsche, winterliche Deko für das eigene Heim zaubern lässt? Das Basteln hat uns allen große Freude bereitet und in gemeinsamer Runde macht es gleich doppelt so viel Spaß“, erzählt Bewohnerin und Hobby-Bastlerin Maria Leschitz vergnügt.

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen
Nachdem die fleißigen Bastler:innen stolz ihre Werke begutachteten und sich über die neue selbstgemachte Deko im Haus erfreuten, war allen nach einer herzhaften Jause. Gesagt, getan! Bei einem saftigen Apfelstrudel, Kuchen und einer heißen Tasse Kaffee unterhielten sich die Bewohner:innen in heiterer Runde und jede:r war sichtlich stolz auf seine eigenen Bastelkünste. Dabei wurden auch Pläne und Ideen für den nächsten gemeinsamen Bastelnachmittag geschmiedet und Erinnerungen aus vergangenen Kindheitstagen ausgetauscht. „Es war eine Freude zu sehen, wie sehr sich die Senior:innen beim Basteln bemühten und voller Eifer dabei waren! Wir freuen uns, dass die Bastel-Aktion unseren Bewohner:innen gefallen hat und gleichzeitig für winterliche Stimmung im Haus sorgt“, freut sich Gerald Krenn, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Rust_Winterdeko_Presse_1
2 016 x 1 512 © SeneCura - Abdruck honorarfrei