Traiskirchen. Neulich verwandelte sich der Garten des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen in einen bunten Eissalon, als das Team des Hauses für die Bewohner/innen und deren Angehörige ein sommerliches Eis-Fest organisierte. Unter liebevoll dekorierten Pavillons genossen die Seniorinnen und Senioren im Kreis ihrer Liebsten köstliche Eisbecher in den verschiedensten Sorten, sodass keine Wünsche offenblieben.
Traiskirchen.
Neulich verwandelte sich der Garten des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen in einen bunten Eissalon, als das Team des Hauses für die Bewohner/innen und deren Angehörige ein sommerliches Eis-Fest organisierte. Unter liebevoll dekorierten Pavillons genossen die Seniorinnen und Senioren im Kreis ihrer Liebsten köstliche Eisbecher in den verschiedensten Sorten, sodass keine Wünsche offenblieben. Der Sommer ist in Hochform und bringt mit seinen warmen Temperaturen so manch einen ins Schwitzen. Die Hitze hat aber auch etwas Gutes: Sie ist ein großartiger Anlass, um sich mit einem kühlen Eis zu erfrischen. Das dachten sich auch die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen und veranstalteten unlängst einen Eis-Nachmittag für die Bewohner/innen, deren Freunde und Familie. Dazu errichteten sie im Garten des Hauses schattenspendende Pavillons, Tische und Sitzgelegenheiten, die sie für die Feier mit farbenfrohen Luftballons gestalteten. Wie in einem Eissalon konnten die Seniorinnen und Senioren sodann herrliche Eisbecher in zahlreichen Varianten bestellen: Heiße Liebe, Bananensplit, Eiskaffee oder gemischtes Eis mit Früchten, es war für jeden Geschmack etwas dabei. „Mein gemischtes Eis hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Es war eine willkommene Abkühlung an diesem schönen Sommertag“, freut sich Anna Holzberger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Beste Stimmung durch musikalische BegleitungNicht nur alle Eis-Wünsche wurden an diesem ausgelassenen Nachmittag erfüllt: Für Feierlaune sorgte zudem DJ Charlie alias Karl Doppler, der alle Liederwünsche der Bewohner/innen gerne berücksichtigte und mit seinen schwungvollen Melodien für Hochstimmung sorgte. In diesem heiteren Ambiente verbrachten die Seniorinnen und Senioren unterhaltsame Stunden und genossen die eine oder andere Kugel Eiscreme, die die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen eindrucksvoll verzierten und mit einer feinen Auswahl an Getränken servierten. „Die Eis-Feier war ein voller Erfolg. Alle haben sich prächtig amüsiert und einen abwechslungsreichen Nachmittag verbracht“, resümiert Michael Pinz, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at