Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Traiskirchen, 08. April 2021. Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen ist immer etwas los. So auch neulich, als sich die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit dem SeneCura-Team auf das Osterfest einstimmten. Zusammen bastelte die fröhliche Gruppe Osterdekorationen und schmückte das Haus. Ganz zur Freude der Bewohner/innen konnten diese auch beim gemeinsamen Eierfärben ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Wenn flauschige Hasen auf buntgefärbte Eier treffen, kann das nur eines bedeuten – Ostern steht wieder vor der Tür! Die österliche Zeit nahmen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen zum Anlass, um gemeinsam mit dem SeneCura-Team allerhand Dekorationen zu basteln. Ein bunter Osterstrauch durfte dabei traditionsgemäß nicht fehlen. In akribischer Handarbeit wurden kleine Äste, Palmzweige und gelbe Forsythien zu einem Strauß zusammengebunden. Geschmückt wurden die traditionellen Palmbesen mit bunt gefärbten Eiern und rosa Schleifchen. Viele Mitarbeiter/innen unterstützten die Seniorinnen und Senioren unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen tatkräftig bei den Bastelarbeiten. „Ostern ist eines meiner Lieblingsfeste im Jahr, weil die Blumen so schön blühen, alles bunt geschmückt ist und es dann noch die köstlichen Ostereier gibt“, schwärmt Helga Popovits, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Österliche Traditionen
Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen werden Traditionen hochgehalten. Darum färbten die Bewohner/innen eifrig frische, große Eier, die am Osterwochenende verspeist wurden. Blaue, rote, gelbe und grüne Eier – die Auswahl an Farben war groß, da ist die Entscheidung schwergefallen, welches zuerst gepeckt wird. Die zahlreichen Osteraktivitäten stimmten auf die bevorstehenden Festivitäten ein und weckten Erinnerungen an früher. „Feiern wie Ostern sind wichtig für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, und gerade in dieser Zeit eine schöne Abwechslung. Darum ist es uns ein besonders großes Anliegen, diese Feierlichkeiten besonders zu gestalten“, erklärt Manuela Würcher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Traiskirchen Osterfeier_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Traiskirchen Osterfeier_Presse2
1 066 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei