Frauenkirchen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ist immer etwas los. So auch neulich, als sich die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf das Osterfest einstimmten. Zusammen bastelte die fröhliche Gruppe Osterdekorationen und schmückten das Haus. Für einen kulinarischen Höhepunkt sorgten Ostereier in allen möglichen Farben und köstliche Osterstriezel.
Frauenkirchen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ist immer etwas los. So auch neulich, als sich die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf das Osterfest einstimmten. Zusammen bastelte die fröhliche Gruppe Osterdekorationen und schmückten das Haus. Für einen kulinarischen Höhepunkt sorgten Ostereier in allen möglichen Farben und köstliche Osterstriezel.
Wenn flauschige Hasen auf buntgefärbte Eier treffen, kann das nur eines bedeuten – Ostern steht wieder vor der Tür! Die österliche Zeit nahmen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen zum Anlass, um das Haus gemeinsam mit dem SeneCura-Team vorzubereiten. Über mehrere Tage hinweg gestalteten die Seniorinnen und Senioren bunte Dekorationen. Auch Osternester mit Schokolade-Hasen und bunten Ostereiern in den verschiedensten Farben durften natürlich nicht fehlen. „Ostern ist eines meiner Lieblingsfeste im Jahr, weil die Blumen so schön blühen, alles bunt geschmückt ist und es dann noch die schmackhaften Osterstriezel gibt“, schwärmt Maria Eder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.
Süße Vorfreude
Die Seniorinnen und Senioren backten gemeinsam mit dem SeneCura-Team köstliche Osterstriezel und verzierten diese mit süßem Hagelzucker. Der herrliche Duft des Ostergebäcks, der durch das ganze Haus wanderte, zog auch die ein oder anderen Helfer/innen in die Küche. Nach der Verkostung der Bäckereien war die Vorfreude auf das Osterfest bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern gleich noch größer. „Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem SeneCura-Team unser Haus für die Osterfeiertage vorbereiten“, sagt Emmerich Mädl, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen