Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Altenmarkt. Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite – und im SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt startete die Rikscha-Saison mit einem herzerwärmenden Auftakt. Die beiden Bewohnerinnen Genoveva Eder und Elisabeth Schober durften am vergangenen Montag bei strahlendem Sonnenschein eine erste Probefahrt mit der hauseigenen Rikscha genießen. Die Begeisterung und die Vorfreude auf die kommenden Ausfahrten ist groß – bei allen Beteiligten.

Gemächlich und mit viel Freude ging es kürzlich für zwei Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Altenmarkt zum Auftakt der Rischka-Saison durch die Straßen von Altenmarkt – vorbei an blühenden Gärten, fröhlich winkenden Passant:innen und der aufblühenden Natur. Die frische Luft, die neue Perspektive und das Gefühl von Freiheit machten den Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis. „Ich hätte nicht gedacht, dass so eine Fahrt so viel Freude machen kann! Es war, als ob ich fliegen würde – aber ganz ohne Eile“, schwärmte Bewohnerin Genoveva Eder nach ihrer Rückkehr. Auch ihre Mitfahrerin Elisabeth Schober zeigte sich begeistert: „Der Duft der Blumen, die Sonne im Gesicht und die Frühlingslandschaft – es war einfach wunderbar.“

Lebensfreude auf Tour
Mit der gelungenen Ausfahrt wurde auch der offizielle Startschuss für die neue Rikscha-Saison gegeben. Ab kommender Woche stehen wieder regelmäßige Touren auf dem Programm – ein Highlight, auf das sich viele Bewohner:innen bereits jetzt freuen. Für viele Senior:innen ist die Fahrt nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern eine willkommene Gelegenheit zum Austausch, zum Genießen – und zum Schwelgen in Erinnerungen. „Unsere Rikschafahrten bringen nicht nur frischen Wind ins Haus, sondern auch in die Herzen unserer Bewohner:innen“, freut sich Marcus Kirisits, Hausleiter im SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt. „Es sind genau diese kleinen Abenteuer im Alltag, die große Wirkung zeigen. Wir sehen jedes Mal aufs Neue, wie viel Lebensfreude und Leichtigkeit solche Momente schenken können.“ Mit Rückenwind und Frühlingsduft in der Nase blickt das SeneCura Team von Altenmarkt voller Vorfreude auf viele weitere unvergessliche Rikscha-Momente in der kommenden Saison.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu PA Altenmarkt Rischkafahrt Presse 1
1 039 x 1 558 © SeneCura - Abdruck honorarfrei