Krems. Ob Zielschießen, Tasten oder Raten – vor kurzem ging es im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten bunt her, als das Team des Hauses für die Bewohner/innen eine liebgewonnene Tradition veranstaltete: die jährliche Sommerolympiade. Die rüstigen Seniorinnen und Senioren bewiesen Geschick und Raffinesse beim Lösen der lustigen Übungen und hatten jede Menge Spaß bei dem schönen Sommernachmittag. Auch eine gebührende Abschlussfeier mit Medaillenzeremonie blieb nicht aus!
Krems.
Ob Zielschießen, Tasten oder Raten – vor kurzem ging es im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten bunt her, als das Team des Hauses für die Bewohner/innen eine liebgewonnene Tradition veranstaltete: die jährliche Sommerolympiade. Die rüstigen Seniorinnen und Senioren bewiesen Geschick und Raffinesse beim Lösen der lustigen Übungen und hatten jede Menge Spaß bei dem schönen Sommernachmittag. Auch eine gebührende Abschlussfeier mit Medaillenzeremonie blieb nicht aus!Das traumhafte Sommerwetter nutzten vor kurzem die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten, um im blühenden Garten für die Bewohner/innen die Sommerolympiade zu organisieren, welche schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender des Hauses ist. Zahlreich erschienen die Seniorinnen und Senioren, um an den heiteren Spielen teilzunehmen. Zu meistern gab es Übungen, bei denen nicht nur Grips, sondern auch Geschick und Schnelligkeit erforderlich waren: So absolvierten die fröhliche Runde fünf Disziplinen wie „Gummistiefel-Schießen“, „Top-Schlager-Raten“ oder auch „Parcours-Laufen in der unendlichen Acht“. Nach jeder erfolgreich absolvierten Station gab es einen Stempel in den Olympiapass, den die flinken Bewohner/innen sich gegenseitig stolz zeigten. „Ich hatte riesigen Spaß bei der Sommerolympiade. Schon in meiner Schulzeit habe ich Wettbewerbe immer sehr gerne gemocht und ich muss sagen, dass ich mich auch hier nicht schlecht geschlagen habe“, schmunzelt Anna Aigner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.
Kleine Feier mit MedaillenübergabeDen krönenden Abschluss der sommerlichen Spiele bildete eine kleine Preisverleihung mit erfrischenden Getränken im Cafébereich des Hauses, bei der die Sieger/innen auch eine Medaille erhielten. Auch Pflegedienstleiterin Renate Müllner und Hausleiter Claus Dobritzhofer ließen es sich nicht nehmen, gegen die Bewohner/innen anzutreten und sich selbst in den Disziplinen zu versuchen – diese mussten sich jedoch gegen den Ehrgeiz der älteren Teilnehmer/innen geschlagen geben und belegten die hinteren Plätze. „Die Sommerolympiade ist jedes Jahr wieder eine große Gaudi. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben den Nachmittag sehr genossen und viel gelacht. Auch in der unteren Rangliste, bei der auch ich war, gab es keine Tränen – alles in allem ein gelungener Sommertag“, resümiert Claus Dobritzhofer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at