Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Baumaschinen stehen still, das neue Haus glänzt mit fröhlichen Räumlichkeiten und modernster Ausstattung – jetzt fehlte nur noch, dass liebe Menschen die Räume mit Leben erfüllen. Anfang Juni sind nun nach Ende der Bauzeit die ersten Bewohner:innen in das neue SeneCura Pflegezentrum Dobl im Kainachtal eingezogen und wurden vom SeneCura Team und Bürgermeisterin Waltraud Walch bei einem prickelnden Gläschen Sekt herzlichst willkommen geheißen.  

Die Baumaschinen stehen still, das neue Haus glänzt mit fröhlichen Räumlichkeiten und modernster Ausstattung – jetzt fehlte nur noch, dass liebe Menschen die Räume mit Leben erfüllen. Anfang Juni sind nun nach Ende der Bauzeit die ersten Bewohner:innen in das neue SeneCura Pflegezentrum Dobl im Kainachtal eingezogen und wurden vom SeneCura Team und Bürgermeisterin Waltraud Walch bei einem prickelnden Gläschen Sekt herzlichst willkommen geheißen.

Ein Zuhause zum Wohlfühlen – das will das neue Pflegezentrum den Menschen bieten, die eben mit ihren geliebten Siebensachen in die frisch ausgestatteten, großzügigen Zimmer eingezogen sind. „Wir als Betreuungsteam freuen uns sehr darauf, wenn jetzt nach und nach immer mehr Seniorinnen und Senioren unsere Zimmer füllen und unsere neue Gemeinschaft weiter wächst“, betont Dr. Bernd Kastenhuber, Hausleiter des SeneCura Pflegezentrums Dobl. „Unser Herzensanliegen ist, mit vereinten Kräften und Freude an der Arbeit für jede und jeden Einzelnen die bestmögliche Betreuung zu bieten – und ein wichtiger Knotenpunkt der Gemeinde zu werden, ein wirkliches Zentrum für alle Menschen, in dem alle Angehörigen, Gäste und Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindelebens immer herzlich willkommen sind.“

„Wir als Gemeinde freuen uns immer, wenn unsere Partner, wie in dem Fall die SeneCura-Gruppe, unserem Gemeindeleben neuen Impulse geben. Hier gleich zweierlei: Die pflegerische Betreuung unserer Bürgerinnen und Bürger wurde durch den Bau des Pflegezentrums ausgebaut und nachhaltig verbessert, und auch unsere Wirtschaft hat durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze einen neuen Antrieb erhalten“, so Bürgermeisterin Waltraud Walch.

Ein Haus mit Herz
„Ich wohne zwar wirklich erst kurz hier, und man sagt ja, einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr. Aber ich muss sagen, ich fühle mich wohl und willkommen – und ich genieße auch meine schöne, freundliche Umgebung sehr“, so Gertrud Lanner, die als eine der ersten eingezogen ist. Geräumige Zimmer, modern ausgestattete Räumlichkeiten auf drei Stockwerken und ein großzügiger Garten bieten künftig 150 pflegebedürftigen Senior:innen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Das vielfältige Pflege- und Betreuungsangebot wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Ein buntes Aktivitätenprogramm, ein hauseigener Friseur und ein Fitnessstudio sorgen für viel Abwechslung im Pflegealltag. Auch neue Arbeitsplätze werden in der gesamten Steiermark geschaffen – Interessierte können sich auf www.senecura.at/jobs über freie Stellen informieren.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Dobl_erste Bewohner_Presse 1
1 699 x 1 133 © SeneCura - Abdruck honorarfrei