Krems. Ob fruchtig oder lieber schokoladig – vor kurzem genossen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen an einem sommerlichen Nachmittag köstliche Eiskreationen, die die Inhaberin des Rathaus Cafés Stein persönlich im Haus vorbeibrachte. Sie hatte für jeden Geschmack etwas dabei und sorgte mit ihren kühlen Erfrischungen für gute Laune im Team und unter den Seniorinnen und Senioren.
Krems.
Ob fruchtig oder lieber schokoladig – vor kurzem genossen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen an einem sommerlichen Nachmittag köstliche Eiskreationen, die die Inhaberin des Rathaus Cafés Stein persönlich im Haus vorbeibrachte. Sie hatte für jeden Geschmack etwas dabei und sorgte mit ihren kühlen Erfrischungen für gute Laune im Team und unter den Seniorinnen und Senioren.Wenn die Temperaturen draußen um die 30 Grad erreichen und die Sonne vom Himmel strahlt, freut man sich allseits über eine kühle Erfrischung – auch im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen. Nicht nur die Bewohner/innen, sondern auch das Team des Hauses freute sich deshalb unlängst über einen ganz besonderen Besuch: Waltraud Leutgeb, Inhaberin des Rathaus Cafés Stein, kam persönlich vorbei und brachte jede Menge herrliches Eis in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Die Seniorinnen und Senioren nahmen das Angebot gerne wahr und kosteten sich durch die kühlen Kreationen. Von Schokolade und Vanille bis hin zu fruchtige Erdbeereis war für jeden Geschmack etwas dabei. „Normalerweise reicht mir ja eine Kugel völlig – aber das Eis war so lecker, dass ich noch ein zweites Mal zuschlagen musste“, schmunzelt Maria Ramoser, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Sommerliches AktivitätenprogrammDer Jahreskalender des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen ist gefüllt mit bunten Aktivitäten und Programmpunkten, aber gerade in den warmen Monaten bieten sich für die Mitarbeiter/innen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. So unternehmen die Bewohner/innen bei schönem Wetter gerne Ausflüge in die Natur, veranstalten kleinere Zusammenkünfte im Garten wie Heurigen- oder Eisnachmittage und nutzen die Früchte der Saison wie Erdbeeren und Marillen für gemütliche Backnachmittage. Die Aktivitäten kommen bei den Seniorinnen und Senioren stets gut an und freuen sich großer Beliebtheit. „Unser Eisnachmittag war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Waltraud Leutgeb für das feine Eis“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at