Brunnkirchen.
Geburtstag mal anders: Aufgrund der aktuellen Situation müssen große Feten im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen derzeit leider ausfallen. Das Team des Hauses ließ es sich jedoch nicht nehmen, Bewohnerin Maria Ramoser kürzlich zu ihrem 93. Geburtstag mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Eine herrliche Sachertorte und Kaffee zauberten der Seniorin ein Strahlen ins Gesicht.„Hoch soll sie leben“ hieß es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, als Bewohnerin Maria Ramoser unlängst ihren 93. Geburtstag feierte. Aufgrund der aktuellen Lage musste auf ein großes Fest mit vielen Gästen verzichtet werden. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses war es jedoch eine Herzensangelegenheit, dem Geburtstagskind den Tag trotzdem zu versüßen. Neben zahlreichen Anrufen von Gratulantinnen und Gratulanten und Glückwünschen von anderen Seniorinnen und Senioren erhielt die 93-Jährige vom Team einen herrlichen Kuchen und das eine oder andere heitere Geburtstagsständchen. „Wenn man älter wird, merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt: Gesundheit, Zufriedenheit und Menschen, die einen lieben. Eine große Feier brauche ich daher gar nicht. Ich bin dankbar, dass man sich solche Mühe für meinen Geburtstag gemacht hat und habe mich sehr darüber gefreut, wie viele Menschen an mich gedacht haben,“ erklärt Maria Ramoser, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Besonderer Tag trotz besonderer SituationDie Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen wissen, was es braucht, um für unvergessliche Momente zu sorgen – auch kleine Gesten wie die Lieblingstorte zum Geburtstag und das Singen von Liedern sind von unschätzbarem Wert und sorgen für schöne Erinnerungen. Dass Bewohnerin Maria Ramoser ihren Geburtstag sichtlich genoss, stand ihr ins Gesicht geschrieben. „Wir wünschen unserer Bewohnerin von Herzen alles Gute, Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at