Krems. „Ausg‘steckt is!“ hieß es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, als die Mitarbeiter/innen für die Bewohner/innen einen gemütlichen Heurigennachmittag auf der schattigen Terrasse des Hauses organisierten. Bei Geselchtem, verschiedenen Aufschnitten, Kren und köstlichen Aufstrichen kam gute Laune auf.
Krems.
„Ausg‘steckt is!“ hieß es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, als die Mitarbeiter/innen für die Bewohner/innen einen gemütlichen Heurigennachmittag auf der schattigen Terrasse des Hauses organisierten. Bei Geselchtem, verschiedenen Aufschnitten, Kren und köstlichen Aufstrichen kam gute Laune auf. Sommerzeit ist Heurigenzeit! Das weiß auch das Team des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen und verwandelte die Terrasse des Hauses vor kurzem in eine feine Buschenschank für einen lustigen Heurigennachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Bewohner/innen zusammen, um gemeinsam einige traditionelle Spezialitäten zu genießen: So durfte frischer Kren, Grammelschmalz, Geselchtes, verschiedenste Aufschnitt-Variationen und ein kühles Gläschen weißer Spritzer an diesem herrlichen Nachmittag nicht fehlen. Selbst der Anblick der liebevoll mit Gurken, Eiern und Pfefferoni garnierten Platten ließ einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. „Wenn wir nicht in den Heurigen gehen können, kommt der Heurige eben zu uns! Ich freue mich sehr, denn ein Besuch im Heurigen gehört für mich im Sommer einfach dazu“, schwärmt Leopoldine Eichinger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Buntes VeranstaltungsprogrammHeurigennachmittage sind ein fixer Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen. So gibt es eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aktivitäten im Haus, die dafür sorgen, dass den Seniorinnen und Senioren nie langweilig wird. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nehmen immer gerne an unserem Unterhaltungsprogramm teil. Selbstverständlich nimmt unser Team dabei auf ihre Wünsche Rücksicht und geht auf jede Einzelne und jeden Einzelnen individuell ein. Auch der Heurigennachmittag war ein Wunsch unserer Seniorinnen und Senioren und ich freue mich, dass wir ihnen damit eine Freude machen konnten“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at