Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Rust. Strahlende Gesichter gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Rust, als zwei Bewohnerinnen gemeinsam mit dem SeneCura Team einen Ausflug nach Mörbisch unternahmen. Für Bewohnerin Margot Säbsch ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung, denn die Seniorin verbrachte viele Urlaube in der burgenländischen Gemeinde. Schöne Erinnerungen, ein entspannter Seespaziergang, viele Bücher und ein kulinarischer Abschluss machten den Kurzurlaub zu etwas ganz Besonderem.
Rust. Strahlende Gesichter gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Rust, als zwei Bewohnerinnen gemeinsam mit dem SeneCura Team einen Ausflug nach Mörbisch unternahmen. Für Bewohnerin Margot Säbsch ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung, denn die Seniorin verbrachte viele Urlaube in der burgenländischen Gemeinde. Schöne Erinnerungen, ein entspannter Seespaziergang, viele Bücher und ein kulinarischer Abschluss machten den Kurzurlaub zu etwas ganz Besonderem.

Wer einmal das wunderschöne Mörbisch am Neusiedlersee erlebt hat, wird immer wieder kommen. Denn die Naturkulisse des Nationalparks Neusiedlersee, die kulinarische Vielfalt, die unvergleichliche Atmosphäre und natürlich die bekannten Festspiele sorgen für ein magisches Gesamterlebnis, das man nie wieder vergisst und immer wieder aufs Neue erleben will. So war es auch bei Margot Säbsch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust, die viele vergangene Urlaube in der burgenländischen Gemeinde verbracht hat. Einmal wieder wollte die Seniorin den Ort besuchen und in Erinnerungen schwelgen und so ließ es sich das SeneCura Team nicht nehmen, einen Ausflug zu organisieren. An einem sonnigen Vormittag ging es gemeinsam mit Seniorenbetreuerin Sandra Freiler und Bewohnerin Maria Udulutsch auf den Weg nach Mörbisch. Dort angekommen, unternahm die kleine Reisegruppe sofort einen erholsamen Spaziergang entlang des Neusiedlersees und genoss die frische Seebrise in vollen Zügen. „Gemeinsam mit meiner Familie habe ich so viele Sommerurlaube in Mörbisch verbracht. Die idyllische Umgebung und die besondere Gastfreundschaft habe ich sehr ins Herz geschlossen“, so Margot Säbsch, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Erkundungstour durch Mörbisch
Auch eine kleine Sightseeing-Tour durfte natürlich nicht fehlen und so spazierten die beiden Seniorinnen gemeinsam mit Seniorenbetreuerin Sandra Freiler zur Seebühne, wo eine Nachbildung der amerikanischen Freiheitsstatue steht. Weiter ging es durch die beschaulichen Straßen von Mörbisch zu einem kleinen Bücherbasar, wo es die bücherliebende Bewohnerin Margot Säbsch sofort hinzog und so stattete sich die Seniorin mit frischem Lesestoff für die nächsten Wochen aus. Zu Mittag kehrte die illustre Runde in eine Pizzeria ein, wo man sich Pizza Salami und Margaritha schmecken ließ, bevor es am Nachmittag wieder retour ins SeneCura Sozialzentrum Rust ging. Noch lange danach schwärmte Margot Säbsch von diesem Tag und ließ die Erlebnisse Revue passieren. „Schon oft hat uns unsere Bewohnerin Margot Säbsch von ihren Urlauben in Mörbisch erzählt und so ließen wir es uns natürlich nicht nehmen, ihr den Herzenswunsch zu erfüllen“, freut sich Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Rust.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Rust_Herzenswunsch Mörbisch_Presse1
883 x 1 324 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Rust_Herzenswunsch Mörbisch_Presse2
941 x 1 412 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Rust_Herzenswunsch Mörbisch_Presse3
1 059 x 706 © SeneCura - Abdruck honorarfrei