Stegersbach. Für das SeneCura Sozialzentrum Stegersbach stand vor kurzem ein buntes und besinnliches Erntedankfest vor der Türe. Vorfreudig schmückten die Bewohner/innen gemeinsam mit dem SeneCura-Team das Haus mit Blumen und Feldfrüchten. Die von Dechant Karl Hirtenfelder gehaltene Messe machte den Brauch zu einer besonderen Feier, die den Seniorinnen und Senioren des Hauses noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Stegersbach.
Für das SeneCura Sozialzentrum Stegersbach stand vor kurzem ein buntes und besinnliches Erntedankfest vor der Türe. Vorfreudig schmückten die Bewohner/innen gemeinsam mit dem SeneCura-Team das Haus mit Blumen und Feldfrüchten. Die von Dechant Karl Hirtenfelder gehaltene Messe machte den Brauch zu einer besonderen Feier, die den Seniorinnen und Senioren des Hauses noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.Der Herbst ist ins Land gezogen und damit wird es auch Zeit, die Früchte und zahlreichen Getreidesorten unserer Heimat zu ernten. Das traditionelle Erntedankfest, mit dem die Bäuerinnen und Bauern für die Gaben Gottes danken, ist auch im SeneCura Sozialzentrum Stegersbach ein großartiges Ereignis, auf das sich viele Bewohner/innen jedes Jahr sehr freuen. So wurde in geselliger Runde im Vorfeld die Tischdekoration gebastelt und die diesjährige Erntedankkrone gebunden. Dechant Karl Hirtenfelder gestaltete die heilige Messe äußerst liebevoll und segnete die mitgebrachten Speisen und Getränke. „Es ist alles genau so, wie es die Tradition will: Der Altar ist schön geschmückt mit Getreide und Kürbissen und die Erntekrone ist aufwendig dekoriert worden. Das Fest ruft bei mir immer schöne Erinnerungen an meine Kindheit hervor“, so Irma Ivants, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach.
Bunt geschmücktes HausNach der andachtsvollen Messe nutzte die rüstige Gruppe noch die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Das Erntedankfest ist ein beliebter Fixpunkt im SeneCura Sozialzentrum Stegersbach. Aber nicht nur das Fest, sondern auch das kreative Dekorieren des ganzen Hauses gehört als Einstimmung auf die herbstliche Zeit dazu. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben auch heuer wieder großes Engagement beim gemeinsamen Schmücken mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gezeigt. Die Dankbarkeit und Freude, die von diesem Fest ausgestrahlt werden, lagen greifbar in der Luft“, resümiert Timea Kalmàr, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Stegersbach.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at