Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg in Tirol. Jedes Jahr aufs Neue lassen sich die ehrenamtlich tätigen Tiroler/innen etwas ganz Besonderes einfallen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol am Tag der Freiwilligen eine Freude zu bereiten. Dieses Mal freuten sich die Seniorinnen und Senioren beim traditionellen Kaffeehausnachmittag über köstliche, selbstgebackene Kuchen, unterhaltsame Lieder von Musiker Paul Aschaber und gute Stimmung.
Kirchberg in Tirol. Jedes Jahr aufs Neue lassen sich die ehrenamtlich tätigen Tiroler/innen etwas ganz Besonderes einfallen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol am Tag der Freiwilligen eine Freude zu bereiten. Dieses Mal freuten sich die Seniorinnen und Senioren beim traditionellen Kaffeehausnachmittag über köstliche, selbstgebackene Kuchen, unterhaltsame Lieder von Musiker Paul Aschaber und gute Stimmung.

Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol nahm heuer bereits zum vierten Mal am Tiroler Freiwilligentag teil. Dieser Anlass zeigt auf, wie schön es sein kann, wenn man ehrenamtlich und engagiert für eine gute Sache arbeitet. Auch dieses Jahr organisierten die Mitglieder des Freiwilligenzentrums Pillerseetal–Leukental wieder ein gemütliches Café im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol. Die Bewohner/innen erschienen zahlreich zu dem besonderen Beisammensein und genossen die herrlichen, selbstgemachten Mehlspeisen und Kaffee. „Ich freue mich jedes Jahr auf den Freiwilligentag, denn die fröhliche Stimmung und gute Laune sind ansteckend. Großartig, dass die netten Helferinnen und Helfer jedes Jahr so ein tolles Café für uns veranstalten“, sagt Anna Nößner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Heitere Lieder sorgen für gute Stimmung
Die musikalische Untermalung an diesem Nachmittag kam von Musiker Paul Aschaber, der die Bewohner/innen mit bekannten Schlagern und traditionellen Volksliedern zum Mitsingen und Mitklatschen animierte. Nach den Tanzeinlagen ließen die Seniorinnen und Senioren den Tag gemütlich ausklingen. „Es freut mich, dass der Freiwilligentag wieder so ein toller Erfolg ist und wir unseren Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Freude bereiten können“, resümiert Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg in Tirol _Freiwilligentag_Presse1
1 130 x 847 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg in Tirol _Freiwilligentag_Presse2
977 x 652 © SeneCura - Abdruck honorarfrei