St. Margarethen/Raab. Hoch soll sie leben! Vor kurzem gab es im SeneCura Sozialzentrum St. Margarethen/Raab einen ganz besonderen Anlass zu Festlichkeiten: Bewohnerin Maria Sonnleitner zelebrierte ihr 104. Wiegenfest. Zahlreiche Mitarbeiter/innen, Angehörige und Gäste erschienen, um der Jubilarin ihre Glückwünsche zu überbringen.
St. Margarethen/Raab.
Hoch soll sie leben! Vor kurzem gab es im SeneCura Sozialzentrum St. Margarethen/Raab einen ganz besonderen Anlass zu Festlichkeiten: Bewohnerin Maria Sonnleitner zelebrierte ihr 104. Wiegenfest. Zahlreiche Mitarbeiter/innen, Angehörige und Gäste erschienen, um der Jubilarin ihre Glückwünsche zu überbringen.„Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück“, hallte es unlängst durch das SeneCura Sozialzentrum St. Margarethen/Raab, als sich einige Angehörige, Gäste und das Team des Hauses versammelten, um gemeinsam mit Bewohnerin Maria Sonnleitner ihren 104. Geburtstag zu feiern. Auch Bürgermeister Herbert Mießl ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Zudem überreichte er der rüstigen Seniorin einen farbprächtigen Blumenstrauß als Geschenk. „Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Menschen an meinen Geburtstag gedacht haben. Den Tag habe ich im Kreis meiner Liebsten verbracht – genau so, wie ich es mir gewünscht habe“, zeigt sich Maria Sonnleitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums St. Margarethen/Raab, sichtlich gerührt.
Heiterer Nachmittag in bester GesellschaftBei einem Geburtstag darf eine köstliche Torte natürlich nicht fehlen. Den Kuchen servierten die Mitarbeiter/innen des Hauses gemeinsam mit Kaffee und einer Auswahl an Erfrischungsgetränken. Den Nachmittag ließ die fröhliche Feierrunde gemütlich bei guten Gesprächen und Musik ausklingen. „Wir freuen uns, dass wir unserer Bewohnerin Maria ein tolles Geburtstagsfest organisieren konnten. Mit ihren 104 Jahren ist sie wirklich ein Vorbild – sie musiziert, singt, tanzt und strickt nach wie vor gerne. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute“, so Sandra Reiss-Masser, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Margarethen/Raab.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at