Pölfing-Brunn. Jedes Frühjahr findet im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ein großes Grillfest statt. Auch heuer ließen sich die Bewohner/innen das köstliche Essen gemeinsam mit zahlreichen Angehörigen schmecken. Für die passende Feierlaune sorgte Christian Gruber von der Musikgruppe „Die Aufgeiger“ mit seinen tollen Liedern.
Pölfing-Brunn.
Jedes Frühjahr findet im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn ein großes Grillfest statt. Auch heuer ließen sich die Bewohner/innen das köstliche Essen gemeinsam mit zahlreichen Angehörigen schmecken. Für die passende Feierlaune sorgte Christian Gruber von der Musikgruppe „Die Aufgeiger“ mit seinen tollen Liedern.Als frühsommerlichen Einstand organisierte das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn einen besonderen Tag: Beim großen Grillfest wurde nicht nur zusammen geschmaust, sondern auch ausgiebig gefeiert. Voller Vorfreude scharten sich die Bewohner/innen um den hauseigenen Grill, auf dem zarte, frische Grillhähnchen vor sich hin brutzelten. Nicht lange dauerte es, bis sich der himmlische Duft nach Gegrilltem durch das ganze Haus zog. Neben den Fleischgerichten gab es eine große Auswahl an Salaten und Beilagen, die allen sehr mundeten. Viele Gäste kamen zu Besuch, um den besonderen Tag zusammen mit den Seniorinnen und Senioren zu genießen. Der Vollblutmusiker Christian Gruber, der mit seiner Band „Die Aufgeiger“ schon öfters für tolle Stimmung gesorgte hatte, versetzte die Bewohner/innen auch diesmal wieder in Feierlaune. „Das lustige Grillfest ist eine gute Gelegenheit, um mit allen zu plaudern und gemeinsam viel Spaß zu haben“, meint Maria Urferer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.
Kulinarische VerwöhnungNach dem köstlichen Essen wurde fröhlich weitergefeiert. Die Bewohner/innen sangen zu den bekannten Liedern, die der Musiker Christian Gruber zum Besten gab. Auch das ein oder andere Tänzchen wagte die fröhliche Runde an diesem Tag. „Dass das Grillfest auch heuer wieder ein voller Erfolg war, freut mich sehr. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sichtlich schöne Stunden mit ihren Gästen verbracht“, so Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at