Frauenkirchen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen freut man sich über die Adventzeit: Bei stimmungsvollen Weihnachtsliedern backten unlängst einige Bewohner/innen gemeinsam mit dem Team des Hauses köstliche Kekssorten, um sich so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
Frauenkirchen.
Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen freut man sich über die Adventzeit: Bei stimmungsvollen Weihnachtsliedern backten unlängst einige Bewohner/innen gemeinsam mit dem Team des Hauses köstliche Kekssorten, um sich so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…“ – ganz nach diesem Motto veranstaltete das SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen vor kurzem einen lustigen Back-Nachmittag für die Bewohner/innen. Passend zur Adventzeit hatte das Team des Hauses einige Rezepte für die allseits beliebten Vanillekipferl und Butterplätzchen herausgesucht: Gut ausgestattet mit Mehl, Teigwalzen und Ausstechern in verschiedenen Formen machten sich die Keksbegeisterten an das Portionieren und Rollen von kleinen Kipferln und an das Ausstechen von süßen Herzen, Sternen und Tannenbäumen. „Kekse backen ist für mich ein fixer Bestandteil der Adventzeit. Unsere Vanillekipferl sind wirklich köstlich geworden – ich habe schon während dem Backen das eine oder andere genascht“, freut sich Stefanie Ecker, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.
Warten auf Weihnachten verkürzenDie Backaktion mit klassischen Weihnachtsliedern im Hintergrund ist nur eine von vielen Aktivitäten aus dem bunten Unterhaltungsprogramm von SeneCura. Damit sollen alte Traditionen gelebt werden und das Warten auf den Heiligen Abend verkürzt werden. „Die Gruppe hatte sichtlich viel Spaß in der Backstube. Wir freuen uns schon, die Kekse gemeinsam zu verkosten“, so Emmerich Mädl, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at