Grafenwörth. Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Vor kurzem kam es im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth zu einer kreativen Live-Darbietung, als die Musikgruppe „Gföhler Stubenmusi“ auf dem Vorplatz des Hauses einige Lieder zum Besten gab. Die Bewohner/innen nahmen von ihren Balkonen aus an diesem besonderen Spektakel teil und freuten sich über die schwungvolle Musik.
Grafenwörth. Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Vor kurzem kam es im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth zu einer kreativen Live-Darbietung, als die Musikgruppe „Gföhler Stubenmusi“ auf dem Vorplatz des Hauses einige Lieder zum Besten gab. Die Bewohner/innen nahmen von ihren Balkonen aus an diesem besonderen Spektakel teil und freuten sich über die schwungvolle Musik.
Beste Stimmung herrschte unlängst im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth, als die Bewohner/innen und das Team des Hauses von der Musikgruppe „Gföhler Stubenmusi“ mit einem beeindruckenden Auftritt überrascht wurden. Da aufgrund der aktuellen Situation keine Besuche im Haus möglich sind, baute das Musikantenduo seine Lautsprecher, Mikrofone und Instrumente ganz einfach auf dem Parkplatz des Sozialzentrums auf, um dort für die Seniorinnen und Senioren einige bekannte Lieder zu spielen. Diese verfolgten das Geschehen gebannt von ihren Balkonen aus und summten und schunkelten zu den heiteren Melodien mit. Manch einer wagte sogar ein flottes Tänzchen durch das Zimmer. „Das war vielleicht eine gelungene Überraschung! Ich bin ein großer Freund von Volksmusik und die Lieder mit Ziehharmonika und Gitarre haben mir außerordentlich gut gefallen“, schwärmt Martha Haidl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.
Buntes Unterhaltungsprogramm
Die aktuellen Maßnahmen rund um die Corona-Krise haben auch die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums gefordert, sich besonders einfallsreich hinsichtlich der Aktivitäten im Haus zu zeigen. Unter Einhaltung von Sicherheitsabständen lässt sich nichtsdestotrotz ein abwechslungsreiches Programm für die Bewohner/innen umsetzen und das Team hat so manch ausgeklügelte Idee, um für gute Laune im Haus zu sorgen. Auch das Platzkonzert der Musikanten „Gföhler Stubenmusi“ war wahrlich ein Erfolg. „Für uns hat es oberste Priorität, die Zeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohner so unbeschwert wie möglich zu gestalten. Ich bedanke mich bei den Musikanten der ‚Gföhler Stubenmusi‘ für den lustigen Nachmittag, den sie uns bereitet haben“, so Gerlinde Obermayr, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at