Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pöchlarn. Über Besuch freut man sich im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn immer – über tierischen Besuch ganz besonders. So lud das SeneCura Team vor Kurzem das Team „Pony to go“ mit zwei ihrer Therapiepferde zu den Bewohner:innen ein. Die begeisterten Senior:innen zeigten keine Scheu vor den zotteligen Freunden und verwöhnten sie mit liebevollen Streicheleinheiten und sorgsamer Fellpflege. Aber auch der eine oder andere Spaziergang mit den Vierbeinern durfte nicht fehlen. Als Dankeschön schenkten die kleinen Ponys den Bewohner:innen etwas von ihrer Wärme und Ruhe. Diese wird den Senior:innen, neben den tierischen Erinnerungen, auch nach dem Besuch noch lange erhalten bleiben.

Das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn ist stets bemüht, Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen zu bringen. Mit der Einladung des Teams „Pony to go“, bestehend aus Claudia Wittmann und ihrer Tochter Bianca sowie den zwei entzückenden Ponys, ist dies auf jeden Fall gelungen. Die Freude und das Strahlen in den Augen der Tierfreund:innen war nicht zu übersehen, als die Damen und mit ihnen die beiden Tiere das Haus betraten. Ohne viel Zurückhaltung näherten sich die Bewohner:innen den zotteligen Vierbeinern an und starteten erste Berührungsversuche. Diese wurden dann schnell zu herzlichen Streicheleinheiten, die sichtlich allen Beteiligten Freude bereiteten. „Ich bin eine absolute Tierliebhaberin. Wir hatten früher immer Hunde und Katzen als Haustiere, aber ein Pony habe ich bis jetzt noch nie so nahe erleben dürfen. Ich war positiv überrascht, wie zutraulich und liebenswürdig die beiden waren. Ich hätte sie am liebsten stundenlang gestreichelt und gestriegelt“, erzählt die Bewohnerin Elisabeth Starecek begeistert.

Therapie, die Spaß macht
Doch das Streicheln der flauschigen Tiere war nur der Anfang. Die Bewohner:innen durften die Tiere auch bei ihrer regelmäßigen Fellpflege unterstützen oder mit ihrem weichen und zotteligen Fell kuscheln. Auch an einem kleinen Spaziergang mit den Ponys durch das Haus durften sich die Senior:innen erfreuen. Hinter dem Spaß mit den Tieren versteckten sich auch therapeutische Hintergründe. So regt die Erfahrung mit den Tieren die verschiedensten Sinne der Tierliebhaber:innen an und der ruhige, gutmütige Charakter der Tiere wirkte wahrlich ansteckend. „Der Besuch der Ponys mit den beiden Trainerinnen war ein Erlebnis für Körper und Geist für unsere Bewohner:innen. Man konnte richtig beobachten, wie sie in der Nähe der Tiere aufblühten und sich voller Lebensfreude und Tatendrang mit den Ponys verhielten“, so Ulrike Blum, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, freudig.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pöchlarn_Ponys_Presse1
2 688 x 4 032 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn_Ponys_Presse2
2 992 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei